Tel Aviv (Weltexpresso) - «Ich übernehme die Verantwortung für das, was war und was sein wird. Wir müssen mit Schmerz und mit gesenktem Kopf zugeben, dass wir versagt haben», sagte der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich am Sonntag über Israels Umgang mit dem Terrorangriff der Hamas. «Die Führung des Landes und das Sicherheitssystem haben bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Einwohner versagt.»
Sichtbar gemachte Emotionen eines Künstlers
- Details
Michael Apitz in der KunststationHanswerner Kruse
Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Im Rahmen der Herbstausstellungen der Kunststation präsentiert Michael Apitz seine Schau „Rhein trifft Rhön“. Doch der Künstler drückt seine tiefe Heimat- und Naturverbundenheit nicht in gefälligen, wiedererkennbaren Landschaftsbildern aus. Stattdessen berührt er uns Besucher mit dunklen oder farbkräftigen, meist expressionistisch anmutenden Acrylgemälden.
Andreas Graf
- Details
erhält Hugo-Junkers-Preis für Flughafenreihe "Mittendrin"hr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - hr-Autor Andreas Graf ist mit dem Hugo-Junkers-Preis für die erfolgreiche Reihe "Mittendrin – Flughafen Frankfurt" ausgezeichnet worden. Der Preis des "Mediennetzwerkes Luftfahrt-Presse-Club" ist mit 7.500 Euro dotiert. Graf teilt sich die Auszeichnung zu gleichen Teilen mit Robert Gast (Die Zeit) und Erik Häußler (BR). Die Verleihung fand am Wochenende in Nürnberg statt.
Rufe in die Dunkelheit
- Details
Herbstkonzert des Grimmmischchores Hanswerner Kruse
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Mit einem fantastischen Konzert beschloss der Grimmmischchor den Steinauer Katharinenmarkt.
Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
- Details
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023hr
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich leicht rückläufig, kehrt aber mit knapp sieben Stunden nicht ganz auf das Vor-Corona-Niveau zurück. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Video-Ausspielwege gewinnen insgesamt erstmals keine neuen Nutzerinnen und Nutzer hinzu: Für Streaming-Anbieter, Mediatheken und YouTube wird ein erster Sättigungs-Effekt sichtbar – das sind nur einige Erkenntnisse der ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2023.
Postkarten-Aktion in Niedersachsen: Gemeinsam für bezahlbare Pflege!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 488
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit einer Postkarten-Aktion macht der Paritätische Niedersachsen Druck auf Landesebene. Pflege darf nicht arm machen! Deshalb setzt sich der Paritätische in einem breiten Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein. Gemeinsam machen wir uns stark für eine Pflegeversicherung, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt – unabhängig davon, ob es sich um stationäre oder ambulante Pflege handelt.
Weiterlesen: Postkarten-Aktion in Niedersachsen: Gemeinsam für bezahlbare Pflege!
Ein neues Heft in Leichter Sprache über Rehabilitation und Teilhabe (Leichte Sprache)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 487
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Beeinträchtigung haben Rechte. Es ist wichtig, dass die Menschen ihre Rechte kennen. Darum hat die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation ein Heft in Leichter Sprache geschrieben.
Weiterlesen: Ein neues Heft in Leichter Sprache über Rehabilitation und Teilhabe (Leichte Sprache)
Die zivile Armee der Freiwilligen
- Details
Wer sind die Menschen, die in Israel Armee, Opfer und Zivilgesellschaft helfen? Begegnungen in IsraelRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gegen 6:30 Uhr am 7. Oktober wachte Nir, eine 16-Jährige aus der südisraelischen Stadt Aschkelon, auf, weil vor ihrem Fenster ein Alarm ertönte, der sie vor herannahenden Raketen warnte. Ihre Stadt wurde von Bomben und Raketen angegriffen. Sie wurde von Panik und Brandgeruch überwältigt.
Minister entschuldigen sich
- Details
Eine Handvoll israelischer Regierungsvertreter, jedoch nicht Premierminister Binyamin Netanyahu, haben Fehler durch die Regierung in Bezug auf den Hamas-Angriff eingeräumt
Redaktion tachles
Die Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römer
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer dasselbe und doch jedesmal neu und anders: das sind die Verleihungen des Deutschen Buchpreises seit dem Jahr 2005, an denen ich jährlich dabei sein konnte und die nun auch digital das Zuschauen möglich macht. Die Moderation wechselte nach zehn Jahren zu Cécile Schortmann, 3sat und Hessischer Rundfunk, die inzwischen Routine hat, ohne daß dies routiniert wirken würde. Sie war eine angenehme Begleiterin, vernünftige Fragen stellende, zugewandte Moderatorin. Das Wichtigste kommt wie immer zum Schluß der Stunde: Wer wird es diesmal? Es war ECHTZEITALTER. Denn eigentlich wird der ROMAN DES JAHRES gekürt, aber wie wir so sind, stehen die Preisträger, die Autoren im Vordergrund: Tonio Schachinger.
Weiterlesen: Die Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römer
Tonio Schachinger erhält den Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“
- Details
Serie: Deutscher Buchpreis 2023, Teil 14
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Preisträger des Deutschen Buchpreises ist Tonio Schachinger. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman „Echtzeitalter“ (Rowohlt Verlag).
Weiterlesen: Tonio Schachinger erhält den Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“
Seite 615 von 3486