Weltexpresso

Die Wiese - Ein Paradies nebenan

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023

Wiese Paradies TV1TV-Tipp für Mittwoch, 11. Oktober 2023 im Rahmen von DOX – Der Dokumentarfilm im BR

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regisseur und Drehbuchautor Jan Haft, der zu den profiliertesten Naturfilmern zählt, setzt sich in dem Dokumentarfilm ″Die Wiese – Ein Paradies nebenan″ (2020) für die Artenvielfalt dieses Biotops ein, denn ein Drittel der heimischen Tier- und Pflanzenarten lebt dort.

Weiterlesen: Die Wiese - Ein Paradies nebenan

 Alte Traditionen leben auf

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
IMG 5897 Foto Zoller Genussbacker Menig Dinkel SeelenRegion Oberschwaben

Sabine Zoller

Leutkirch (Weltexpresso) -  Die Leidenschaft für das Handwerk prägt die Vision von Leonhard Menig, der den Menschen mit seinen Backwaren viel mehr geben möchte als nur ein Konsumerlebnis mit Sättigungsgefühl. „Die zunehmenden Unverträglichkeiten der Leute haben mich sehr nachdenklich gestimmt“, so der Bäckermeister, der sich mit der Frage beschäftigt, wohin das das traditionsreiche Wissen der Bäcker geht.  Mit dem auserkorenen Ziel „das Bäckereihandwerk neu zu denken“, hat er sich mit Hingabe dem Brotgenuss gewidmet.

Weiterlesen:  Alte Traditionen leben auf

Veš, poet, svoj dolg!/Du kennst, Dichter, deine Schuld!,

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
slowenienBUCHMESSE-EHRENGAST SLOWENIEN

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel Veš, poet, svoj dolg!/Du kennst, Dichter, deine Schuld!, einer Zeile aus dem Gedicht des slowenischen Dichters Oton Župančič, geschrieben im September 1941 als Aufschrei der Rebellion, präsentiert sich der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse Slowenien im Oktober im Kino des DFF.

Weiterlesen: Veš, poet, svoj dolg!/Du kennst, Dichter, deine Schuld!,

Jan Štifter: Kathy

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
kathyLesung und Gespräch. Eine Veranstaltung in der Reihe »Deutsch-tschechische Familiengeschichten« 18. Oktober in Berlin

Roswitha Cousin

 

Berlin (Weltexpresso) - Wenn es das Kulfurforum östliches Europa nicht gäbe, müßte man es erfinden. Es erfüllt eine wichtige Funktion und ist ein Verbindungsglied zu einer Kultur, die früher selbstverständlich war, als Europa stärker als heute trotz nationaler Grenzen einen intellektuellen Dialog führte. Es geht um gegenseitige Information, aber auch gegenseitige Gespräche. In seinem bewegenden literarischen Debüt Kathy von 2014 greift Jan Štifter das Schicksal seiner Großmutter auf. Verdichtet auf das Format einer Novelle, erzählt er von einer tschechischen Frau, die in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Ehe mit einem Deutschen plötzlich auch als Deutsche behandelt wird.

Weiterlesen: Jan Štifter: Kathy

Was tut sich – im deutschen Film? Erneut

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
ALASKA 11 cJacob Waak Wood Water FilmsFilm mit Gespräch am Sonntag, 15. Oktober im DFF, diesmal ALASKA 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat präsentieren DFF und epd Film ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Am Sonntag, 15. Oktober, ist der Gewinnerfilm des diesjährigen Max Ophüls Preises zu Gast: Regisseur und Drehbuchautor Max Gleschinski präsentiert mit ALASKA seinen sehr poetischen Film, der in der idyllischen Natur Mecklenburg-Vorpommerns entstanden ist. Gleschinskis Debütfilm KAHLSCHLAG war zuvor bereits mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den Hofer Filmtagen 2018 ausgezeichnet worden - was beeindruckt, da vor ihm noch nie ein Jungregisseur bei beiden führenden deutschen Nachwuchsfestivals für seine ersten beiden Spielfilme ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen: Was tut sich – im deutschen Film? Erneut

Jetzt anmelden: Fachtagung zum Fachkräftemangel und schulischen Ausbildungen in Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialberufen am 22. November 2023 in Bochum

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
fachkrafteVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 477

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel "Das Ende der Unsichtbarkeit. Schulische Berufsausbildung im Blickpunkt" veranstalten der Paritätische Gesamtverband in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen NRW und dem Paritätischen Baden-Württemberg eine bundesweite Fachtagung am 22. November 2023 in Bochum.

Weiterlesen: Jetzt anmelden: Fachtagung zum Fachkräftemangel und schulischen Ausbildungen in Gesundheits-,...

Fachtagung „Kleine Held(inn)en in Not – Gesundheitsförderung und Prävention für Familien mit einem psychisch/suchterkrankten Elternteil“

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2023
Biermann Medizin

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 476

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 6./7. November 2023 findet die 9. Fachtagung „Kleine Held(inn)en in Not – Gesundheitsförderung und Prävention für Familien mit einem psychisch/suchterkrankten Elternteil“ statt, gemeinsam veranstaltet vom Dachverband Gemeindepsychiatrie, Paritätischem Gesamtverband, AFET und NACOA. Im Zentrum der Kooperationsveranstaltung steht eine fachliche Bewertung des Umsetzungsstandes der Handlungsempfehlungen der Arbeitsgruppe „Kinder psychisch kranker Eltern“ des deutschen Bundestages.

Weiterlesen: Fachtagung „Kleine Held(inn)en in Not – Gesundheitsförderung und Prävention für Familien mit einem...

«Wir werden Hamas in Gaza besiegen»

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 08 um 23.07.54Premierminister Binyamin Netanyahu stimmt Israels Bevölkerung nach einem schwarzen Tag ein: Krieg wird «Zeit brauchen»

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu hat nach den Angriffen der islamistischen Hamas auf eine harte Reaktion im Gazastreifen angekündigt. «Wir werden alle Orte, an denen die Hamas organisiert ist und sich versteckt, in Trümmerinseln verwandeln», sagte Netanyahu am Samstagabend in einer Ansprache.

Weiterlesen: «Wir werden Hamas in Gaza besiegen»

Die Plattformen und der Krieg

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 08 um 23.03.41

Soziale Medien haben in den ersten Kriegsstunden der Medienberichterstattung den Rang abgelaufen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Offiziell gibt es in Israel eine Militärzensur. Doch schon wenige Stunden nach den Angriffen der Hamas war diese de facto ausser Kraft gesetzt. Wenngleich israelische Medien sich noch mit ganz offener Berichterstattung etwa zu entführten Geiseln zurückhielten, präsentierten die sozialen Medien Zeugnisse des Horrors mit Bildern, Nachrichten und Videos. Noch bevor Inhalte von Medien oder Behörden verifiziert werden konnten, wurden Namen von Entführten und Vermissten online gestellt und kurz darauf zuerst in ausländischen Medien und später auch in Israel verhandelt.

Weiterlesen: Die Plattformen und der Krieg

FINE DYING

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
rossmannEva Rossmann läßt Mira Valensky diesmal unter Feinschmeckern ermitteln

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zumindest für die, die Englisch können, ist der Titel wirklich köstlich, denn er bringt die beiden Sachverhalte, die diesen Krimi zusammenhalten, auf einen Punkt: die feine Küche, Fine Dining mit Mord und Sterben. Diesmal erwischt es einen jungen Syrer, der noch nicht lange nach Wien gekommen, keinem etwas zuleide getan hat, auch noch kaum Deutsch kann, aber auf einmal ermordet aufgefunden wird, was sich keiner erklären kann.

Weiterlesen: FINE DYING

  1. „Der Preis ist eine Anerkennung des Leides der iranischen Frauen“
  2. Ein Rückblick auf Disher, Boyle, Angoe, Ross, Kurkow
  3. Interview mit Schauspielerin Katharina Nesytowa

Seite 623 von 3487

  • 618
  • 619
  • ...
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • ...
  • 626
  • 627
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso