„Solidarität heißt nicht Schweigen“
- Details
Vortrag des israelischen Historikers Moshe Zimmermann zu WIE UMGEHEN MIT ISRAEL? am 29. August in Bochum Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - In seinem Vortrag setzt der Historiker Moshe Zimmermann (Jerusalem) sich damit auseinander, dass Israel für die deutsche Politik wie auch für die deutsche Öffentlichkeit ein heikles Thema ist. Umso mehr, seitdem in Israel eine rechtsradikale Regierung im Amt ist.
Das Trojanische Pferd - Stuttgart 21
- Details
von Klaus Gietinger, morgen, Dienstag, 22. August 2023, 19:30 Uhr. Aus der Filmreihe: winners & losers im Naxoskino FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade ist einer der stärksten Figuren im Widerstand gegen dieses unsägliche Projekt gestorben. Selten haben sich ganz normale Bürger, hier der Stadt Stuttgart, gegen ein Vorhaben von oben so gewehrt wie dort. Und auch diejenigen, die von außerhalb das Geschehen zunehmend fassungslos verfolgten, konnten den Sinn der Unternehmung, der für Bahnkunden das meiste komplizierter machte, nicht verstehen. Aber: Das Projekt Stuttgart 21, der Bau eines Tunnel-Rumpfbahnhofs, ist ein trojanisches Pferd, weil es trotz der Proteste und der Argumente dagegen als Vorbild für weitere milliardenteure Bahnprojekte geworden ist.
Filmreifes Programm im DFF
- Details
Museumsuferfest Frankfurt, 25. bis 27. August 2023, Teil 5Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - STAR WARS Walking Acts der German Garrison sorgen am nächsten Wochenende für filmreife Momente.
El Barrio de Europa kommt zurück in den Metzlerpark des MAK
- Details
Museumsuferfest Frankfurt, 25. bis 27. August, Teil 4Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst (MAK) und der Design FRM laden diesen Sommer die Musikbar AMP, das Restaurant Emma Metzler und der Musikverein Jazz Montez wieder zum Musik- und Kulturfestival El Barrio de Europa ein.
Weiterlesen: El Barrio de Europa kommt zurück in den Metzlerpark des MAK
Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
- Details
Messe Frankfurt bekommt den Lohn für jahrelange NachhaltigkeitRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die strategische Ausrichtung der Messe Frankfurt orientiert sich seit Jahrzehnten an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Wirtschaftens. Für ihr konsequentes Handeln wurde die Messe Frankfurt jetzt von einer unabhängigen Experten-Fachjury der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. (DNP) für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert.
Weiterlesen: Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Yasmin Angoe: ECHO DER GEWALT auf Platz 5
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2023, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier geht es nicht um ‚kleine‘ Verbrechen, sondern hier tritt das absolut Böse auf und infiltriert selbst die Einrichtungen, die wie das mächtige politisch-wirtschaftliche Geschäftssyndikat THE TRIBE eigentlich das Gute in die Welt bringen will und bestehende ‚gute‘ Netzwerke unterstützen will. Und das alles wäre auch im Sinne des Bösen gelaufen, wenn da nicht Nena wäre, deren Codename ECHO ist.
„Es gibt im Iran keine Trennung zwischen Religion und Politik“
- Details
Frankfurter Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg fordert Schließung des Zentrums für Islamische KulturRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Zentrum der Islamischen Kultur (ZIK) in Rödelheim steht in der Kritik der Öffentlichkeit. Das hessische Innenministerium gab bekannt, dass das Zentrum enge Verbindungen zur sogenannten Blauen Moschee in Hamburg hat, die als verlängerter Arm des islamistischen Regimes im Iran gilt.
Weiterlesen: „Es gibt im Iran keine Trennung zwischen Religion und Politik“
Ella Bergmann-Michel
- Details
Frühe Filme aus Frankfurt und Rhein-Main: Kurzfilme & Vortrag am Donnerstag, 24. August, 20 UhrSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - FLIEGENDE HÄNDLER IN FRANKFURT AM MAIN, ERWERBSLOSE KOCHEN FÜR ERWERBSLOSE, FISCHZUCHT IN DER RHÖN: Die Filme der Künstlerin Ella Bergmann-Michel, in den 1930er Jahren in und um Frankfurt am Main entstanden, sind ein in Deutschland seltenes Beispiel einer sozial engagierten und gleichzeitig künstlerischen Filmarbeit. Das Kino des DFF präsentiert am Donnerstag, 24. August, um 20 Uhr das Werk Ella Bergmann-Michels. Filmwissenschaftlerin Bettina- Schulte-Strathaus widmet sich in einem Vortrag der filmkulturellen Arbeit der Künstlerin.
Die Dekonstruktion einer Idee
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH Mitte AugustYves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Balkon von Zimmer 117 leuchtet in der Morgensonne. Hier hat Theodor Herzl vor 125 Jahren beim ersten Zionistenkongress Reden, Tagebucheinträge und Briefe geschrieben. Vor einem Jahr feierte die Welt Herzls Vision von 1897. Ein Jahr später liegt sie in Trümmern und ein jüdisches Drama spielt sich vor den Augen der Welt ab. Die Dekonstruktion der jüdischen Idee nimmt vielleicht unumkehrbare Dimensionen an und wirft sie in biblische Zeiten zurück – zurück hinter die großen Errungenschaften auch der jüdischen Moderne.
Wassermassen in Frankfurt und die trockene Seite des Unwetters
- Details
Nach dem Jahrhundertgewitter mit unglaublichen Blitzen wird alles untersuchtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach Abschluss der Unwettereinsätze hat Brandschutzdezernentin Annette Rinn am Freitag, 18. August, erklärt: „Die starken Gewitter über unserem Stadtgebiet haben erneut gezeigt, wie leistungsfähig alle an der Gefahrenabwehr Beteiligten sind. Die Einsätze haben sich bis heute, am Freitagvormittag, vor allem wegen der überfluteten Keller hingezogen. Ich danke allen Einsatzkräften und Helfern für die vielen, stundenlangen und hilfreichen Einsätze gegen die Wassermassen. Auch hat sich mit diesem Ereignis gezeigt, wie wichtig und richtig es war, die Zentrale Leitstelle der Feuerwehr zu modernisieren und personell aufzustocken.
Weiterlesen: Wassermassen in Frankfurt und die trockene Seite des Unwetters
Seite 665 von 3487