Weltexpresso

Wege zum Rettungsdienst der Zukunft - Fachkongress der Björn Steiger Stiftung am 28./29. Juni 2023

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2023
BRK Miesbach

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 299

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Deutschland - eine moderne Industrienation, deren Notfallversorgung kurz vor dem Kollaps steht. Der Grund: Die Notfallversorgung arbeitet in einem Gesundheitssystem, dessen Beteiligte untereinander nicht koordiniert sind. Ein System, das Leben retten will – aber es jeden Tag aufs Spiel setzen muss.

Weiterlesen: Wege zum Rettungsdienst der Zukunft - Fachkongress der Björn Steiger Stiftung am 28./29. Juni 2023

Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe – Ausschreibung für Nachwuchswissenschaftler und Naturwissenschaftlerinnen

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2023

innovationshilfe bundesministeriumVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 298

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. vergibt 2023 wieder den Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten, die Innovationen und Impulse für ein gutes Leben im höheren und hohen Lebensalter geben. Eine Bewerbung ist bis 31. März 2023 möglich.

Weiterlesen: Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe – Ausschreibung für...

Stellungnahme des Bundesrats zur Überarbeitung des Sanktionenrechts

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
bundesforum manner

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 297

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung will das Sanktionenrecht im Strafgesetzbuch an aktuelle Entwicklungen anpassen, Resozialisierung und Prävention sowie den Schutz vor Diskriminierungen stärken. Der Bundesrat hat sich in seiner 1030. Sitzung vergangenen Freitag (10.02.2023) zum Regierungsentwurf geäußert.

Weiterlesen: Stellungnahme des Bundesrats zur Überarbeitung des Sanktionenrechts

Einschränkung

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 15 um 00.16.35
Eine Gesetzesvorlage gegen nicht-orthodoxe Gebete an der Westmauer ist in Arbeit

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Dass Frauen an der Westmauer beten, möchte die «Shas» per Gesetz verbieten und unter Strafe stellen.

Weiterlesen: Einschränkung

Medizinische Hilfe

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
nordkircheEtwa 230 Mitglieder einer israelischen Hilfsdelegation werden trotz Sicherheitsbedenken in der Türkei bleiben

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In den letzten Tagen haben die in der erdbebengeschädigten Türkei tätigen israelischen Mediziner, Sanitäter, Soldaten und Experten für die Arbeit in Katastrophengebieten über 300 Patienten gepflegt und geheilt, wobei die verschiedenen israelischen Feldlazarette Dank und Bewunderung in der türkischen Bevölkerung aber auch auf Regierungsebene ausgelöst haben.

Weiterlesen: Medizinische Hilfe

Rosy Lilienfeld, Zeichnungen und Zeichen, 1896 Frankfurt -1942 Auschwitz

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 14 um 02.00.31

„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt, wegen des Erfolges verlängert bis 29. Mai!!!, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie war die Jüngste der Vier, aber auch die mit dem kürzesten Leben. Sie wurde am Städel von Ugi Battenberg ausgebildet und wenn man Fotografien sieht oder auch Beschreibungen liest, dann hat da ein ätherisches Wesen, eine Luftbraut gewissermaßen, sich an gewaltige Werke getraut, die ihren inhaltlichen Ursprung in der Bibel – für Juden immer das Alte Testament - , aber ihre künstlerische Umsetzung in den Wolken fand.

Weiterlesen: Rosy Lilienfeld, Zeichnungen und Zeichen, 1896 Frankfurt -1942 Auschwitz

Von Sissi bis Steven Spielberg...

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
announcement RWD 775Zum Beginn der 73. Berlinale am 17. Februar

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - In diesem Jahr verweilen stilisierte Menschen in Kinosesseln anstelle der traditionellen Bären auf den Plakaten, Flyern und Souvenirs der 73. Filmfestspiele. Nachdem die Pandemie vorüber ist, will die Berlinale damit ihr Publikum feiern, weil die Kinosäle endlich wieder gefüllt werden dürfen.

Weiterlesen: Von Sissi bis Steven Spielberg...

„Nach allen Unwägbarkeiten der Pandemie…“

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
RMF2023 1

Das Rheingau Musik Festival 2023 erstrahlt in neuem Glanz

Eva Mittmann

Oestrich-Winkel (weltexpresso) - Im Rahmen der Pressekonferenz des Rheingau Musik Festivals (RMF) stellen am heutigen Dienstag der Intendant und Geschäftsführer des RMF, Michael Herrmann, und der Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim das facettenreiche Programm des diesjährigen Rheingau Musik Festivals für die 36. Saison in Oestrich-Winkel vor. Neben den hochkarätigen solistischen Künstlern – wie sie dem RMF eigen sind - konnten außerdem Klangkörper mit großer Besetzung gewonnen werden, wie Lisa Ballhorn und Timo Buckow im weiteren Verlauf der Konferenz näher erläutern.

Weiterlesen: „Nach allen Unwägbarkeiten der Pandemie…“

Zweiter Frankfurter Demokratiekonvent: Ein Jahr danach – was ist passiert?

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Frankfurt TourismusEinladung zur öffentlichen Diskussion am 27. Februar in der Evangelischen Akademie

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp ein Jahr ist seit der Vorstellung der Ergebnisse des zweiten Frankfurter Demokratiekonvents vergangen. Im Herbst 2021 kamen 50 per Los ausgewählte Frankfurterinnen und Frankfurter zusammen, um gemeinsam die Stadtpolitik zum Thema „Frankfurt macht (Klima-)Politik“ zu beraten. Im Austausch mit verschiedenen Dezernaten und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breites Spektrum an Klimaschutzmaßnahmen und -initiativen kennengelernt. Basierend darauf formulierten sie eine Handlungsempfehlung mit konkreten Zielsetzungen und Projektideen, die an die Stadtregierung übergeben wurde.

Weiterlesen: Zweiter Frankfurter Demokratiekonvent: Ein Jahr danach – was ist passiert?

Ob Kinder oder keine

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
csm 03.27. Kampf um ein Kind Stiftung Deutsche Kinemathek 5972ad3ad1

Schwangerschaftskonflikt im deutschen Film vom 4. Februar bis 27. März 2023 im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Diesmal ist der Filmüberblick besonders interessant, denn der Zeitraum fällt in die Berlinale, wo rund 4 000 Journalistinnen und Journalisten in Berlin sind und einen Film nach dem anderen sehen. Das Thema ist auch neute noch von großem Interesse. Dass eine Abtreibung in Deutschland offiziell unter Strafe steht und nur durch die Fristenlösung mit Beratungspflicht und Indikationsregelungen legal möglich ist, ist seit Einführung des Paragraphen 218 im Jahre 1871 ein Dauerthema der feministischen Bewegung.

Weiterlesen: Ob Kinder oder keine

  1. Projektstart: Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe
  2. Feierliche Unterzeichnung des Masterplans Handwerk im Rathaus
  3. Premiere von DOCTOR HARRIET’S FOUR mit der ‚fabulours‘ Hervine de Boodt

Seite 815 von 3491

  • 810
  • 811
  • 812
  • 813
  • 814
  • 815
  • 816
  • 817
  • 818
  • 819
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso