Weltexpresso

Kein Leo für die Ukraine?

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023
leopard 2 panzer 103 v original

Das Zögern des Bundeskanzlers hat einen triftigen Grund

Conrad Taler

 

Bremen (Weltexpresso) – Warum ist das mit Spannung erwartete Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein sang- und klanglos ohne Beschluss über die Lieferung des deutschen Kampfpanzers Leopard 2 zur Ende gegangen? 

Weiterlesen: Kein Leo für die Ukraine?

Dissertation von Dr. Mathias Döpfner: Kommission legt Prüfungsergebnis vor

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

dopfnerUnabhängige Kommission stellt in einem Abschnitt wissenschaftliches Fehlverhalten fest, welches aber keine Aberkennung des Doktorgrads begründet


Susanne Sonntag

 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach eingehender Prüfung der Dissertation von Herrn Dr. Mathias Döpfner, der 1990 an der Goethe-Universität mit der Arbeit „Musikkritik in Deutschland nach 1945 – Inhaltliche und formale Tendenzen – Eine kritische Analyse“ promoviert wurde, stellt die Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten aufgrund der mehrfachen wörtlichen oder gedanklichen Übernahme fremder geistiger Autorenschaft zwar ein wissenschaftliches Fehlverhalten fest. Die einzelnen Befunde seien jedoch in ihrer Summe und hinsichtlich ihrer Bedeutung für den wissenschaftlichen Kern der Arbeit nicht ausreichend, um eine Aberkennung des Doktorgrades zu begründen.

Weiterlesen: Dissertation von Dr. Mathias Döpfner: Kommission legt Prüfungsergebnis vor

Bis 2028 fehlen 200.000 Fachkräfte – und das ist noch nicht der Höhepunkt

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023

bsfrn eutfrmnrthSozialministerium und Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität stellen regionale Prognosen vor

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Generation der Babyboomer geht nach und nach in Rente. Sie hinterlässt große Lücken im Arbeitsmarkt, die nur teilweise durch jüngere Arbeitskräfte geschlossen werden können. Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität hat im Auftrag des Hessischen Sozialministeriums Prognosen erstellt, welche Zahlen bis 2028 in den unterschiedlichen Regionen und Berufsfeldern zu erwarten sind. Gegenmaßnahmen sind möglich – und offenbar dringend geboten.

Weiterlesen: Bis 2028 fehlen 200.000 Fachkräfte – und das ist noch nicht der Höhepunkt

DAS GESPRÄCH DER WOCHE

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023
klaus reinhardtAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 20. 1., Teil 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) sollte nicht mehr dem Gesundheitsministerium unterstellt sein, fordert Ärztekammer-Chef Klaus Reinhardt (im Foto): Nur so könne es die Politik wissenschaftlich unabhängig beraten. Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Aus der Maskenpflicht in Fernzügen geht Reinhardt nicht weit genug, wie er im Gespräch mit Redakteurin Kaja Klapsa erklärte.

Weiterlesen: DAS GESPRÄCH DER WOCHE

Lagebericht

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 15 um 03.09.10Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom 20. 1., Teil 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die Bundesregierung lässt derzeit das Abwasser aus einigen Flugzeugen untersuchen, um so neue Corona-Varianten rechtzeitig zu entdecken. Doch manche Experten bezweifeln, dass sich aus den Exkrementen überhaupt belastbare Erkenntnisse dafür gewinnen lassen. Nike Heinen berichtet hier über Herausforderungen und Hintergründe.

Weiterlesen: Lagebericht

Das Erbe von Jonathan Sacks

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 22 um 01.19.57Institut zur Erinnerung an den ehemaligen britischen Oberrabbiner

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Bar-Ilan-Universität in Ramat-Gan gab die Einrichtung eines Instituts bekannt, dass das Legat Rabbiner Lord Jonathan Sacks, des ehemaligen Oberrabbiners von Großbritannien und des Commonwealths ehrt und fortführt. Das Jonathan Sacks Institut der Bar-Ilan-Universität wird zwei hauptsächliche Zielsetzungen verfolgen: Sicherstellen, dass die Ideen des Rabbi Lord Sacks die Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Weiterlesen: Das Erbe von Jonathan Sacks

Mit den Gästen Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023
csm Das Literarische Quartett Thea Dorn 78393 0 4 ZDF Jule Roehr 98557beac2

Das Literarische Quartett am nächsten Freitag, 27, Januar spätnachts

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 27. Januar 2023, um 23.35 Uhr im ZDF zum ersten "Literarischen Quartett" des neuen Jahres ein. Gäste sind die Schriftstellerin und Journalistin Shelly Kupferberg, der Publizist und Schriftsteller Jakob Augstein und der Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen von Ljudmila Ulitzkaja, Bret Easton Ellis, Virginie Despentes und den neuübersetzten Klassiker der Weltliteratur, Knut Hamsuns "Hunger".   

Weiterlesen: Mit den Gästen Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold

The Big Sick

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023

Big Sick TV1TV-Nachttipp im Rahmen von KinoFestival im Ersten am Sonntag, 22. Januar 2023

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Kumail (Kumail Nanjiani) wurde in Pakistan geboren, kam aber als Jugendlicher zusammen mit seinen Eltern Azmat (Anupam Kher) und Sharmeen (Zenobia Shroff) und seinem Bruder Naveed (Adeel Akhtar) in die USA. Jetzt leben alle in Chicago.

Weiterlesen: The Big Sick

Der deutsche Film – ein Schrei

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023
a7d60097 4509 4fa5 606a 19be5bfd3566Camões Berlim zeigt Filmplakate aus der einzigartigen Sammlung des Filmmuseum Jean Loup Passek in Melgaço

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Er war Direktor der Filmsammlung des Centre Georges Pompidou in Paris und des Filmfestivals in La Rochelle – der Filmkritiker und -liebhaber Jean Loup Passek. Zeitlebens trug er eine einzigartige und umfassende Sammlung zur Geschichte und Vorgeschichte des Kinos mit cineastischer Leidenschaft zusammen, die er aus Liebe und Verbundenheit der Stadt Melgaço im Norden Portugals vermachte. Nun werden parallel zur Berlinale 2023 erstmals Objekte aus dem Museu de Cinema de Melgaço Jean Loup Passek in Deutschland zu sehen sein. Das Camões Institut Berlin präsentiert vom 26. Januar bis 2. März 2023 die vom Museum kuratierte Ausstellung „Der deutsche Film – ein Schrei (1920-1970)“, die rund 30 Filmplakate zeigt.

Weiterlesen: Der deutsche Film – ein Schrei

Liedschatten: Sweet Dreams (are made of this)

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2023
betten abc

Musik aus der Kammer mit dem Ensemble am 26. Januar, 20.00 Uhr, Kammerspiele in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das Leben nur ein Traum, wie Calderón de la Barca  im gleichnamigen Werk 1635  anbietet oder eigentlich ein Song, der die süßesten Träume genauso beinhaltet wie die Erkenntnis, dass der Traum vorbei ist? Und wie sieht das Ganze aus, wenn aus einer kleinen Melodie im Kopf plötzlich klingende Realität auf der Bühne wird?

Weiterlesen: Liedschatten: Sweet Dreams (are made of this)

  1. Rachmaninow
  2. LINN KAZMAIER IST „ELITESCHÜLERIN DES JAHRES 2022“ 
  3. Start ins Sportjahr in Turnhalle der TG Bornheim Frankfurt

Seite 835 von 3491

  • 830
  • 831
  • 832
  • 833
  • 834
  • 835
  • 836
  • 837
  • 838
  • 839
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso