Frankfurt zum Lesen und Verschenken
- Details
Thomas Scheben
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn das Wetter mies und die Abende lang sind, empfiehlt sich als Sportart das Umblättern von Buchseiten. Angesichts des Gedenkens an den 175. Jahrestag der Eröffnung des ersten freigewählten deutschen Parlaments im kommenden Jahr nimmt es nicht Wunder, das etliche neue Publikationen diese Ereignissein Frankfurt und Umgebung in den Blickpunkt rücken. Freilich bieten auch andere Blicke in Vergangenheit und Gegenwart einer Großstadtgesellschaft, zuletzt nicht Frankfurts Eintracht, immer Lesestoff. Hier kommt der zweite und letzte Teil des Frankfurter Bücherzettels.
Tropische Temperaturen für Model Michael Reimer und Fotograf Manuel Dorn
- Details

Die Kampagne „Kleider machen Leute“ im Dezember Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Müllheizkraftwerk Frankfurt (MHKW Frankfurt) kennen viele in der Rhein-Main-Region durch seinen Schornstein, der von weitem gut sichtbar ist. Ein bemalter Drache namens Fessie lächelt freundlich Autofahrer und Fußgänger an. Im MHKW können pro Jahr bis zu 525.600 Tonnen Abfall verbrannt werden. Somit reduziert sich das Volumen des Abfalls auf zehn bis zwölf Prozent und das Gewicht auf 25 Prozent. Die Verbrennung von Haushalts- und Gewerbeabfällen erzeugt 1.576.800 Tonnen Dampf pro Jahr, welcher über eine Kraft-Wärme-Kopplung zur Stromerzeugung genutzt wird. Durch dieses Verfahren werden ca. 30.000 Frankfurter Haushalte mit Fernwärme beliefert. Die Belastungen werden so auf ein Minimum reduziert.
Weiterlesen: Tropische Temperaturen für Model Michael Reimer und Fotograf Manuel Dorn
Trauer um gestorbenen Obdachlosen in Frankfurt
- Details
Sozialdezernentin Voitl bittet um besondere Aufmerksamkeit bei KälteRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Bestürzung und Trauer reagiert Sozialdezernentin Elke Voitl auf die Nachricht, dass ein auf der Straße lebender Mensch gestorben ist. „Mein Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, Freunden und allen Menschen, denen der Mann wichtig war. Allein auf der Straße vor einem Einkaufsmarkt zu sterben ist tragisch.“
Gedenktafel-Initiative der Stiftung Anerkennung und Hilfe
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. 1949 bis 1990 in der DDR hat jedes zehnte Kind oder jede*r zente Jugendliche*r Leid und Unrecht in Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren. Die Stiftung Anerkennung und Hilfe stellt nun Gedenktafeln zur Verfügung, um daran zu erinnern.
Weiterlesen: Gedenktafel-Initiative der Stiftung Anerkennung und Hilfe
AVATAR: THE WAY OF WATER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jake Sully (Sam Worthington) lebt jetzt in der Gestalt eines Na’vi zusammen mit seiner Frau Neytiri (Zoe Saldaña), den Kindern Neteyam (Jamie Flatters), Lo’ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Jo-Li Bliss), der Adoptivtochter Kiri (Sigourney Weaver) sowie dem Menschenkind Spider (Jack Champion) auf Pandora beim Omatikaya-Clan, dessen Anführer er ist. Pandora ist ein erdähnlicher Mond im Alpha-Centauri System.
Drei unterschiedliche Jurybewertungen für STILLE POST
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 3Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wer weiß noch, wie wichtig, ja geradezu entscheidend früher die Bewertung der Filme durch die Filmbewertungsstelle war, vor allem, ob jugendfrei oder nicht! Drei unterschiedliche Jurys haben zu diesem Film ihre Meinung zu besonderen Aspekten geäußert.
Weiterlesen: Drei unterschiedliche Jurybewertungen für STILLE POST
Interview mit Autor und Regisseur von STILLE POST: Florian Hoffmann
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 2Redaktion
Bern (Weltexpresso) - Wieso war es Ihnen wichtig, diese Geschichte zu erzählen?
Weiterlesen: Interview mit Autor und Regisseur von STILLE POST: Florian Hoffmann
Interview mit dem Regisseur MICHAEL KOCH zu DREI WINTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Mittwoch 14. Dezember 2022, Teil 1Redaktion
Bern (Weltexpresso) - Die schroffe, wilde Berglandschaft von DREI WINTER hat nichts mit dem polierten, idyllischen Bild zu tun, das viele Menschen von der Schweiz haben.
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur MICHAEL KOCH zu DREI WINTER
WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN
- Details
Die DVD zum Fest, der Deix-Film bei Pandora Film
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man muß das nicht wissen, aber man hat am Film noch mehr Spaß und auch Interesse, wenn man weiß, daß die Handlung die Autobiographie des herrlich schrägen österreichische Karikaturisten und Katzenliebhabers Manfred Deix (1949-2016) darstellt und er das Drehbuch auch noch selbst geschrieben hat.
Hinrichtungen im Iran verhindern
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die anhaltenden revolutionären Proteste im Iran machen Hoffnung auf eine Wende in dem Land. Das Mullah-Regime versucht jedoch, den Widerstand mit brachialer Gewalt zu unterdrücken. Bisher wurden etwa 18.000 Menschen festgenommen und 470 getötet. Außerdem verhängt das Regime Todesurteile gegen politische Gefangene. Zwei Urteile wurden bereits vollstreckt, die Rede ist von etwa 15 weiteren geplanten Hinrichtungen.
Seite 863 von 3492