Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab 1. Oktober
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 154Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 9. September 2022 hat der Bundestag eine Neufassung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) beschlossen, die zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten und bis zum Ablauf des 7. April 2023 gelten wird.
Weiterlesen: Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab 1. Oktober
Vermeidung von Doppelprüfungen bei den Arbeitsfördermaßnahmen - neue Empfehlung des AZAV-Beirates
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 153Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der AZAV-Beirat hat eine neue Empfehlung beschlossen. Sie soll zu Erleichterungen bei der Träger- und Maßnahmezulassung führen, indem bereits bestehende Anerkennungen durch unabhängige Stellen, z. B. Kammer oder Länder, Berücksichtigung finden.
Während ihrer ganzen Herrschaft besuchte Elisabeth II. Israel nicht einmal
- Details
ISRAEL-GROßBRITANNIEN : Die Reisen der KöniginJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - 1966 war Margaret Thatcher als erste britische Spitzenpolitikerin in Israel. David Landau, der spätere Chefredakteur von «Haaretz» wagte es, sie nach dem Termin für den ersten Israelbesuch der Queen zu fragen. «Aber ich bin jetzt doch hier», war die knappe, klare Antwort.
Weiterlesen: Während ihrer ganzen Herrschaft besuchte Elisabeth II. Israel nicht einmal
ROMA TEARS
- Details
Ein Film von Luminiţa Mihai Cioabă. Filmvorführung mit Gespräch am 22. September in HeilbronnRomana Reich
Heilbronn (Weltexpresso) - In ihrem Film Roma Tears (Rumänien 2006, 52 min, Original mit deutschen Untertiteln von Beatrice Ungar) umkreist Luminiţa Mihai Cioabă, Dichterin und Filmemacherin, die im Mai 1942 von General Ion Antonescu beschlossenen und kurz darauf eingeleiteten Deportationen von mehr als 25.000 Roma aus Rumänien in die Konzentrationslager Transnistriens.
Finalisten für 44. ZDF-"aspekte"-Literaturpreis stehen fest
- Details
2022 wird zum 44. Mal der ZDF-"aspekte"-Literaturpreis für das beste literarische Debüt des Jahres verliehenMainz (Weltexpresso) - Das Finale haben fünf Romane erreicht:
Weiterlesen: Finalisten für 44. ZDF-"aspekte"-Literaturpreis stehen fest
Veranstaltungen der KunstGesellschaft e. V.
- Details
Einladungen zum Mitmachen bei der KunstGesellschaft e.V. in Frankfurt am Main am 17. und 18. SeptemberKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu zwei Veranstaltungen fordert die KunstGesellschaft zum Mitmachen auf. Das eine ist die gemeinsame Fahrt nach Griedel/Butzbach, wo im Rahmen des SlowArt Festivals Griedel unter anderem aus:stellen Julius Klemm, Live Art Club Hamburg, Frau Ines, Dippel Zippel, Daniel Eyrich, Dirk Baumanns, Felicity Nims, Tomas Matousek, Sebastian Weismüller.
Die TV-Highlights des Jahres
- Details
Der Deutsche Fernsehpreis an zwei Abenden im ZDF und in 3satRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Die Nominierungen sind verkündet, jetzt steigt die Spannung, welche Persönlichkeiten und Produktionen mit dem Deutschen Fernsehpreis 2022 in Köln ausgezeichnet werden. Erstmals wird er in diesem Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Abenden verliehen.
Navigation im Ungewissen
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH Mitte September Yves Kugelmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Diesmal beginnt der Fahrer das Gespräch über Israels Politik und die bevorstehenden Wahlen. «Ich habe immer Bibi gewählt. Doch jetzt nicht mehr». Vor drei Jahren hätte er erkannt, dass Benjamin Netanyahu keine ehrliche Politik macht. Ardon ist in Tel Aviv geboren, um die 55 Jahre alt. Er ist einer dieser Typen die immer nahe am großen Erfolg waren und dann wieder scheiterten.
MONICA ROSS & STEFAN HURTIG
- Details
Die neuen Einzelausstellungen in der Leipziger HALLE 14 reflektieren über den Wandel der ArbeitFelicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Am 17. September 2022 um 15 Uhr eröffnet die HALLE 14 zum Rundgang der SpinnereiGalerien die Einzelausstellungen „Monica Ross – Ghost in The Spinning Mill“ und „Stefan Hurtig – Human in The Loop“ (beide 17. September bis 18. Dezember 2022).
Matinee mit Filmgespräch zu DER FALL ASSANGE: EINE CHRONIK
- Details
HESSISCHER DOKUMENTARFILMTAG am 18.September 11:00 in FrankfurtRedaktion
Hessen (Weltexpresso) - Bald ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Horizonte öffnen“ lädt der 3. HESSISCHEN DOKUMENTARFILMTAG am Sonntag, 18. September 2022 ein, über den Tellerrand zu blicken. Elf hessische Kinos präsentieren neun bemerkenswerte Filme, die einen besonderen Blick auf die Welt werfen und neue Perspektiven aufzeigen. Veranstaltet wird der Dokumentarfilmtag von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK). Der Dokumentarfilmtag wird von der Hessen Film und Medien GmbH unterstützt.
Weiterlesen: Matinee mit Filmgespräch zu DER FALL ASSANGE: EINE CHRONIK
Seite 946 von 3493