Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 141Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Viele Träger sozialer Einrichtungen und Dienste sorgen sich derzeit, ob sie weiterhin mit Gas und mit aus Gas erzeugter Wärme beliefert werden, wenn es zu einer weiteren Verknappung der Erdgasmengen in Deutschland kommt. Da die sozialen Dienstleister jedoch in aller Regel den sog. „geschützten Kunden“ zuzuordnen sind, dürfte diese Sorge vorerst unbegründet sein.
Weiterlesen: Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
MERON-DEBATTE ERHITZT SICH KURZ VOR DEN WAHLEN
- Details
Inner-israelischer Konflikt spitzt sich zu. Untersuchungskommission verteilt 18 kritische Briefe an ProminenteJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die staatliche israelische Untersuchungskommission der Katastrophe von 2021 im Gebäudekomplex von Meron in Gailäs wirkte wenige Wochen vor den Parlamentswahlen vom 1. November erwartungsgemäss wie Zündstoff im Dynamit-Behälter. Kein Wunder: Die Wunden der 45 Toten und über 150 Verletzten, sind offenbar noch längst nicht verheilt. In den 18 Briefen werden Politiker und Militärs bis hinauf zu ex-Premier Netanyahu, ex-Religionsminister Yaacov Avitan, Amir Ohana, damaliger Minister für innere Sicherheit und Spitzenbeamte von Polizei und Armee zum Teil gravierenden sicherheitsmässiges Fehlverhaltens beschuldigt.
„Wir entschuldigen uns und bemühen uns mit aller Kraft und Kreativität weiter um Lösungen!“
- Details
Frankfurter Universitätspräsident Schleiff versucht den Eklat zu überspielen, daß falsch gezählt, gerechnet, übermittelt wurde und Zusagen zum Studium nun storniert werdenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Ding! Da verschickt die Universität Bescheide an Studienplatzbewerber, die freuen sich, versuchen es anderswo nicht weiter oder sagen sogar ab und auf einmal gilt alles nicht. Übermittlungsfehler, heißt es. Nun, so sagte die Goethe-Universität, kämpft sie um Lösungen für die 282 Bewerberinnen und Bewerber, die aufgrund eines von der Universität verursachten Übermittlungsfehlers fälschlicherweise einen Studienplatz in Frankfurt erhalten hatten – Lösung für angehende Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in Sicht – Dank an Politik in Hessen, im Bund und anderen Ländern, an die Stiftung Hochschulzulassung und die medizinführenden Hochschulen.
KOMM MIT MIR IN DAS CINEMA - DIE GREGORS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2022, Teil 10Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Kennengelernt haben sich Erika und Ulrich 1957 nach einer Filmvorführung – wie hätte es auch anders gewesen sein können! Im Audimax der FU Berlin war gerade »Menschen am Sonntag« gezeigt worden, und gegen die allgemeine Begeisterung wandte sich die unerschrockene Erika, weil sie das Frauenbild in dem allgemein geschätzten Werk furchtbar fand. Dies zog wiederum den an Debatten über Filme interessierten Ulrich an, der in dem studentischen Filmclub nach jeder Vorführung eine Publikumsdiskussion angesetzt hatte.
Über DIE GREGORS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2022, Teil 9Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Erika Steinhoff, geboren 1934, geht am 4. Dezember 1957 zufällig zu einer Filmvorführung von „Menschen am Sonntag“ an der Freien Universität in West-Berlin. Ulrich Gregor, geboren 1932, ist Mitglied des Studentenfilmclubs, der diesen Film über das Lebensgefühl im Berlin der 20iger Jahre ausgewählt hat und vorführt. Er leitet die anschließende Filmdiskussion. Erika ist 23 Jahre alt und Ulrich 25 Jahre, sie streiten sich über den Film – und werden ein Paar. Fortan widmen sie sich gemeinsam einer Mission: Filme zeigen.
Tagung: Strafzahlung für Systemrelevanz?
- Details
Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare nimmt Innovationskraft, Krisenresilienz und Souveränität in den BlickKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die forschende pharmazeutische Industrie hat ihre Systemrelevanz in den vergangenen beiden Jahren eindrucksvoll bewiesen: Ohne sie hätte die Welt den Weg aus der Pandemie nicht gefunden. Warum die Bundesregierung deren Innovationskraft aktuell dennoch in das Korsett einer sogenannten „Solidaritätsabgabe“ einschnüren will und was gegen diese Absicht spricht, ist eines der großen Themen der 11. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare, an dessen Diskussion sich unter amderem der Charité-Chef Prof. Heyo Kroemer und CureVac-Gründer Dr. Ingmar Hoerr beteiligen werden.
Dog - Das Glück hat vier Pfoten
- Details
Neu als DVD und Blu-ray ab dem 2. September 2022Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) wurde verwundet und aus dem aktiven Dienst entlassen. Trotz der Warnungen seines Arztes, dass er eine dauerhafte geistige Beeinträchtigung hat, will er unbedingt versuchen, wieder in den aktiven Dienst einzutreten. Denn die Ranger geben ihm Struktur, Gemeinschaft, Sinn und genug Adrenalin, um nicht über Dinge nachdenken zu müssen, über die er nicht nachdenken will, zum Beispiel auch darüber, wie viel mehr es in seinem Leben noch zu verlieren gibt.
Newcomers Festival 2022
- Details
Veranstaltung: Römer Frankfurt – Samstag, 17.September, 13-17 Uhr, Römerhallen, RömerbergRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 22 Jahren öffnet die Stadt Frankfurt ihre gute Stube, den Römer, für einen Nachmittag für Newcomer aus der ganzen Welt. Neue Bewohner und Bewohnerinnen, Expats, Zugezogene, Freunde und Familien, haben die Möglichkeit, sich beim Newcomers Festival zu orientieren, sich zu informieren, sich kennen zu lernen und ein Bild von Frankfurt und RheinMain zu gewinnen. Am Samstag, den 17.09.22 von 13-17 Uhr stellen sich in den Römerhallen über 70 Unternehmen, Dienstleister und städtische Institutionen den Neubürgern vor. Bildung, Sport, Kultur, Sprache und Netzwerk gehören seit vielen Jahren zu den Hauptthemen des Festivals. Auch die Gastfreundschaft und das Bühnenprogramm haben eine lange Tradition.
Das Wasserstöffche kommt
- Details
Startsignal für zweite alternative Antriebstechnologie im Frankfurter Stadtverkehr Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Staatssekretär im hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Jens Deutschendorf, und Frankfurts Mobilitätsdezernent Stefan Majer gaben am 2. September 2022 zusammen mit der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und der städtischen Busgesellschaft In-der-City-Bus (ICB) das Startsignal für den Testbetrieb der Wasserstofftechnologie im ÖPNV der Stadt Frankfurt am Main. Im Oktober startet der Linienbetrieb auf der Metrobuslinie M36.
Angriffe auf Aleppo und Damaskus
- Details
Ziele waren in beiden Fällen FlughäfenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Um 21 Uhr israelische Zeit (20 Uhr hiesiger Zeit) zitierte das israelische Radio erstmals am Dienstagabend das syrische Fernsehen, das davon berichtete, dass Israel die intenationalen Flughäfem von Aleppo und Damaskus beschossen hatte. Über das Motiv konnte man zunächst nur verweisen:
Seite 954 von 3493