Mieterverein MünchenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 852

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Mietenstopp-Bündnis – in dem der Paritätische Mitglied ist – ruft zum Mitmachen auf bei den diesjährigen bundesweiten Aktionstagen vom 23.05. bis 25.05.2025.  


Unter dem Motto „MIETEN RUNTER FERTIG LOS!“ soll es bundesweite Aktionen vor Ort geben, die gemeinsam zeigen, dass wir mit den Mietenentwicklungen nicht einverstanden sind und dass wir es leid sind, hingehalten zu werden. Mit Aktionen soll darauf hingewiesen werden, wo die Probleme in den Städten in ganz Deutschland liegen, und die Forderung untermauert werden: Wir brauchen einen Mietenstopp und einen Mietendeckel - jetzt sofort! Beteiligt euch, macht mit, auf der Website https://mietenstopp.de/aktionstag-2025/ können Materialien bestellt werden, Ideen gegeben und es wird gezeigt, wie man mitmachen kann.
 

  • Foto-Aktion 

HÄUSLE BAUE, FERTIG LOS! 

Leerstand, hohe Mieten, Verdrängung & Gentrifizierung nerven auch bei euch - Macht es sichtbar! 

Mit unseren Mietenstopp-Häusern lässt sich so Einiges anstellen: Ihr könnt sie mit eigenen Inhalten ausstatten, sie aufsetzen, hochhalten, werfen, zertrampeln – je nachdem, was ihr erzählen möchtet.
 

  • Werbung machen 

STICKER, FLYER, FERTIG LOS 

Klebt uns eine! Wir produzieren gerade fleißig Material. Flyer, Sticker und Plakate. Das Mietenstopp-Bündnis freut sich riesig, wenn ihr dafür sorgt, dass in eurer Stadt unser Aktionstage zu sehen sind.
 

  • Eigene Aktion 

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG LOS! 

Viele kleine Aktionen machen uns sichtbar! Baut doch einen Hindernislauf aus Mietenstopp-Häusern, oder organisiert eine Speakers-Corner, eine Dauerkundgebung, eine Lesung oder veranstaltet einen kritischen Stadtspaziergang.  

Zeigt, wo sind die krassesten Leerstände, die teuersten Wohnhäuser und wo es in eurer Stadt am meisten brennt. Wo verschwindet lebenswerter Wohnraum bei euch vor Ort und wer trägt die Verantwortung? 

Ganz egal was ihr macht, schickt dem Mietenstopp-Bündnis die Daten zu euren geplanten Aktivitäten, dann erscheinen sie auf der Übersichtskarte auf der Mietenstopp-Webseite und so profitieren alle voneinander. 

Foto:
©