csm Mund Hals Kopf c356046e24Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 891

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  - Mit einer neuen App erweitert das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. sein digitales Angebot für Menschen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs und ihren Angehörigen. Die Nutzer*innen erwartet eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten und Möglichkeiten zum Austausch: Ortsunabhängig und mit einfachem Zugang zu Informationen, die sich an den Bedürfnissen der Betroffenen und Angehörigen orientieren.

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. 

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. unterstützt Menschen mit Kopf-Hals-Tumoren oberhalb des Kehlkopfes sowie ihre Angehörigen mit niedrigschwelligen Informations- und Austauschangeboten. Ziel ist es, die Selbsthilfe zu stärken, die Lebensqualität zu verbessern und Betroffenen Raum für gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung zu geben, miteinander und füreinander.  

Welches Ziel verfolgt die App und an wen richtet sie sich? 

Die App richtet sich an Menschen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs und ihre Angehörigen. Sie bietet eine Plattform, auf der sich Betroffene unkompliziert miteinander austauschen, Informationen finden und Unterstützung erhalten können.  

Was bietet die App?

Die App stellt zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die den Alltag von Betroffenen und ihren Angehörigen erleichtern: 

  • Chat: Betroffene von Tumorbehandlungen können sich vor, während oder nach einer Behandlung mit anderen Betroffenen austauschen. Auch und besonders dann, wenn sie Probleme beim Sprechen haben. 
  • Medizinische Informationen: In der App können Betroffene einer Tumorbehandlung im Bereich Kopf-Hals-Mund, aber auch Angehörige Erfahrungsberichte und Informationen finden. 
  • Termine & Events: Alle wichtigen Veranstaltungen sind gebündelt in der App einsehbar. 
  • Kontakt zu Selbsthilfegruppen vor Ort:  Betroffene und Angehörige können sich bundesweit über Selbsthilfegruppen und Ansprechpersonen vor Ort erkundigen. 

Ebenso können Interessierte über die App Mitglied beim Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. werden. Mit der App wird digitale Unterstützung neu gedacht – Angehörige erhalten einen einfachen Weg, sich zu informieren und zu vernetzen. 

Das sagt das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. zu seiner neuen App: 

Mit der neuen App haben wir nicht nur einen digitalen Treffpunkt geschaffen für alle von Kopf-Hals-Mund-Krebs betroffenen Menschen, die sich austauschen, ihre Erfahrungen teilen oder Antworten auf ihre Fragen finden wollen. Viel mehr bietet die App mit seiner Chatfunktion auch eine Alternative zu den sogenannten sozialen Netzwerken und einen geschützten Raum für eine oft auch sehr sensible Kommunikation. In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung.

(Jörg Hennigs, Erster Vorsitzender) 

Interesse an der App des Selbsthilfenetzwerkes Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.? Dann laden Sie die App jetzt herunter! 

Sie möchten selbst eine eigene App für Ihre Selbsthilfeorganisation oder -kontaktstelle entwickeln?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihren Ideen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dafür können Sie den kurzen Fragenbogen nutzen. Gerne nehmen wir dann Kontakt mit Ihnen auf und werden uns gemeinsam mit unserem Technologiepartner vmapit in einem Zoom-Meeting "zusammensetzen", um über Ihre Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten in der App zu sprechen. Vmapit gibt Ihnen außerdem Tipps an die Hand und berät Sie z.B. zur Auswahl der Module und Funktionen. Außerdem können Sie in diesem ersten Gespräch Ihre Fragen klären und wir besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte.

Weitere Informationen zum Projekt sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für den Projektnewsletter finden Sie auf der Projekt-Website

Weiterführende Links

App im Apple-App Store herunterladen (IOS)

App im Google Play Store herunterladen (Android)

Foto:
©Der Paritätische