Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 932
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Kostenlose digitale Weiterbildungsformate für Fachkräfte und Interessierte zwischen dem 15. September und dem 20. November 2025: Die Teilnahme ist nach Anmeldung und Bestätigung kostenfrei möglich.
Wie steht es um trans* und intergeschlechtliche Minderjährige mit Hinblick auf ihre medizinische und psychologische Versorgung? Welche medizinethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Wie kann Intergeschlechtlichkeit in der sexuellen Bildung und Gesundheitsfürsorge adäquat beachtet werden? Welche Entwicklungen zeigen sich im Spannungsfeld "queersensible Sprache" und was ist der aktuelle Stand zu sogenannten Konversionsbehandlungen in Deutschland? Der Kooperationsverbund „Selbstverständlich Vielfalt“ lädt hinsichtlich dieser Fragen zu einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe ein und freut sich darauf, mit ausgewählten Expert*innen und interessierten Zuhörer*innen in den Austausch zu kommen. Alle Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Der Kooperationsverbund „Selbstverständlich Vielfalt“ fördert die Akzeptanz von sexueller, romantischer und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Bestehend aus der Akademie Waldschlösschen, dem Bundesverband Trans* e.V., Intergeschlechtliche Menschen e.V., dem LSVD⁺ - Verband Queere Vielfalt e.V. und Queere Bildung e.V. setzt er sich für den Abbau von LSBTIAQ*-feindlichen Einstellungen ein. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Quelle: Kooperationsverbund "Selbstverständlich Vielfalt"
Foto:
©Bundesezntrale für politische Bildung