
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Laut Manager Magazin steigt die Zahl der Milliardäre in Deutschland weiter, während viele Menschen mit steigenden Preisen kämpfen und in öffentlichen Kassen das Geld fehlt. Deshalb fordert der Paritätische gemeinsame mit anderen: Es ist Zeit, Superreiche endlich gerecht zu besteuern.
Die neue Reichenliste des Manager Magazins zeigt: In Deutschland wächst die Zahl der Milliardäre weiter – aber sozialen Einrichtungen fehlt das Geld für Investitionen und soziale Angebote stehen angesichts leerer öffentlicher Kassen vor dem Aus. Das kann so nicht weitergehen. Seit 1997 ist die Vermögensteuer ausgesetzt, deshalb zahlen Superreiche heute nur noch halb so viel wie die Mitte der Gesellschaft. Ihr Reichtum wächst, während viele Menschen unter den hohen Preisen leiden.
Diese Schieflage ist nicht nur ungerecht, sie gefährdet unsere Demokratie. Wer Milliarden besitzt, kann überproportional Einfluss auf die Politik nehmen. Deshalb fordert der Paritätische gemeinsam mit Sozialverbänden, Umweltorganisationen und Gewerkschaften: Eine gerechte Besteuerung großer Vermögen muss jetzt kommen. Damit mehr Investitionen in Soziales, Gesundheit und Klimaschutz endlich möglich werden.
Dokumente zum Download
Pressestatement_Allianz_9.10_final.pdf (308 KB)
Foto:
©Der Paritätische