Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 972
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Presse-Statement von Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, aus Anlass der heutigen Veröffentlichung des Sachstandsberichts der Bund-Länder-AG ‚Zukunftspakt Pflege‘.
Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes: „Es ist zu begrüßen, dass Bund und Länder mit dem Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe ‚Zukunftspakt Pflege‘ erstmals ein gemeinsames Lagebild zur Pflegefinanzierung und Versorgung vorlegen. Der Zwischenbericht zeigt aber leider: Ein grundlegender Systemwechsel in der Pflegeversicherung ist derzeit nicht geplant, und das ist das eigentliche Problem.
Ohne einen echten Systemwechsel bleibt die Reform Stückwerk. Wir brauchen eine Pflegeversicherung, die die Menschen wirklich absichert – vollständig und verlässlich, nicht nur teilweise.
Zwar benennt der Bericht die steigenden Kosten und Eigenanteile klar, aber liefert keine Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen. Die Eigenanteile müssen verbindlich begrenzt, pflegende Angehörige deutlich entlastet und die Arbeitsbedingungen in der Pflege endlich spürbar verbessert werden.
Vom Abschlussbericht erwarten wir konkrete Schritte hin zu einer solidarischen und nachhaltigen Pflegeversicherung sowie klare Zusagen zur Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Familien. Ohne diesen Systemwechsel bleibt die Reform eine vertane Chance – für Millionen Betroffene und für die Zukunft der Pflege in Deutschland.”
Foto:
©You Tube