csm digitaler bildschirm mit tag der umgebung c91a206adeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 1000

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr klopft schon vorsichtig an. Wir und unsere Mitglieder haben dieses Jahr noch einiges vor und eröffnen auch 2026 mit Veranstaltungen zu den Themen Klimaanpassung und Klimaschutz. Hier eine kleine Übersicht.


2025

Unser letzter Vernetzungsworkshop in Präsenz zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten findet am 19. November 2025 in Gelsenkirchen statt. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.der-paritaetische.de/termin-detailansicht/vernetzungsworkshop-klimaanpassung-nordrhein-westfalen/

Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und Stadtentwicklung – wie hängt das zusammen? Und welche Rolle spielt dabei die Soziale Arbeit im Quartier? Diese Fragen beantworten wir bei unserer Online-Veranstaltung zur Klimaanpassung im Quartierhttps://www.der-paritaetische.de/termin-detailansicht/einladung-zur-online-veranstaltung-klimaanpassung-im-quartier/ 


2026

Workshops in Einfacher Sprache: Planen Sie jetzt die passenden Bildungsangebote für Ihre Zielgruppe im kommenden Jahr. Die Workshops in Einfacher Sprache richten sich an Gruppen aus dem Werkstatt-, Wohn- oder Beschäftigungsbereich. Je nach Thema, Zielstellung und Zielgruppe bietet die reha e.V. zwei- bis fünfstündige Einheiten an, u.a. zu den Themen "Wohin mit unserem Müll?", "Bei Hitze cool bleiben!", "Energie sparen zuhause" und Gesundheit. Die Workshops werden in den Einrichtungen durchgeführt. Ein Workshop für maximal zwölf Personen kostet bis 3 Stunden 350 Euro und bis 5 Stunden 500 Euro. Zu den Angeboten: https://einfach-diereha.de/ueber-die-reha/bildung-und-teilhabe/alle-workshops-in-einfacher-sprache/

Foto:
©Freepik Company S.L. - www.freepik.com