spd hessen.demikeSportdezernent Josef will EURO 2024 nachhaltig für die Sportstadt nutzen

Helga Faber

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - „So kann es gerne weiter gehen“, sagte Sportdezernent Mike Josef, als die Geschäftsführer der EURO 2024, Mex Schär und Markus Stenger, am Donnerstag, 7. Oktober, im Rahmen des eps Arena Summit in Frankfurt verkündeten, dass die Auslosung der Qualifikationsgruppen zur UEFA EURO 2024 in der Messe Frankfurt stattfindet. Somit wird am Sonntag, 9. Oktober, in der Festhalle ermittelt, in welcher Konstellation die 55 Mitgliedsverbände der Europäischen Fußball-Union um die Teilnahme an der Endrunde in Deutschland spielen.

Credit Sportkreis FrankfurtFragen an die stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Frankfurt, Dany Kupzcik, nach der „Europäischen Woche des Sports 2021“

Jörg Hahn

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Europäische Woche des Sports“, die unter dem Motto „#BeActive Frankfurt“ Ende September ihre siebte Auflage erlebte, brachte die Menschen der Stadt und der Region in Aktion. Unter der Federführung des Sportkreises boten 75 Vereine und Organisationen kostenfrei rund 200 Veranstaltungen. Vielen Zielgruppen – von Kindern und Jugendlichen über Familien, Frauen, Senioren, Menschen mit Handicap bis hin zu Berufstätigen - wurden maßgeschneiderte Angebote gemacht. Im Gespräch mit Dany Kupczik, der stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Frankfurt, verbinden wir einen Rückblick mit dem Ausblick auf die weitere Sportentwicklung.

baden wuerttemberg.corImpfen, Masken, Tests – StadtschülerInnenrat beim Gesundheitsamt in Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der StadtschülerInnenrat (SSR), vertreten durch Hannes Kaulfersch und Lasse Weigelt, hat sich mit dem Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, Dr. Peter Tinnemann, getroffen, um sich über die Corona-Situation in den Schulen auszutauschen. Diskutiert wurde darüber, wie sinnvoll Impfungen, Masken und Tests sind.

auftakt MOVEÜber musikalische Annäherung sollen Kinder und Jugendliche wieder Lust auf Bewegung bekommen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Sportjugend (dsj) will Kinder und Jugendliche nach der langen Zeit des Bewegungsmangels während der Corona-Pandemie wieder in Bewegung bringen und startet daher heute offiziell die Kampagne „MOVE“. Diese verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche wortwörtlich wieder in Bewegung zu bringen. Hierzu geht die dsj neue Wege und wird vor allem auf die Kombination von Musik und Sport setzen.

21Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Nur noch eine Woche, dann sind Herbstferien. Die richtige Gelegenheit, mal wieder ein bisschen Abwechslung in den doch manchmal tristen Corona-Alltag zu bringen, mal wieder aus dem Homeoffice zu fliehen und was von der Welt zu sehen. Doch einfach mal so verreisen ist in der Pandemie nicht ganz so einfach, Urlauber und Urlauberinnen müssen bei der Einreise je nach Land auf verschiedene Dinge achten. Der WDR hat eine Übersicht zusammengestellt, was Reisende in Europa beachten müssen:
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-43077.html