physiotherapeuten.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 3

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) – Bisher können Heilmittelbehandlungen wie Sprach- und Ergotherapie – abgesehen von den zeitlich befristeten Corona-Sonderregelungen – ausschließlich in der Praxis der Therapeutin oder des Therapeuten oder im häuslichen Umfeld stattfinden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute mit einer Änderung der Heilmittel-Richtlinien ermöglicht, dass Heilmittelleistungen zukünftig auch telemedizinisch erbracht werden können. Welche der konkreten verordnungsfähigen Heilmittel hierfür geeignet sind, sollen hingegen der GKV-Spitzenverband und die Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer bis Ende 2021 vertraglich festlegen.

 minden luebbecke.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 2

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Aktionstag findet am 10. November 2021 unter dem Motto „Suchthilfe wirkt“ bundesweit statt. Die Information über die Arbeit und die Angebote der Suchtberatungsstellen steht im Mittelpunkt des Aktionstages.

hessenschaucoronAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Letzte Woche hat Eintracht Frankfurt in der Europa League gegen Olympiakos Piräus gespielt und 3:1 gewonnen. Meine Kollegin Christiane Thorn schrieb mir aus dem Stadion: "Stadionpremiere nach einer gefühlten Ewigkeit: Ist ein bisschen so, als hätte zu Beginn der Pandemie jemand die Pausentaste gedrückt und jetzt wieder Play." Und ich finde, dieses Bild drückt sehr gut das Gefühl aus, das viele momentan für die verschiedensten Bereiche empfinden dürften. Durch die Impfstoffe und die 2G/3G-Regeln sind viele Dinge wieder möglich geworden, die in den vergangenen Monaten nicht so einfach oder gar nicht machbar waren. Es fühlt sich vieles wieder sehr viel normaler an.

intouch consult.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 1

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Social-Media-Plattform LinkedIn nutzen viele Kolleg*innen privat für ihr Karriere-Netzwerk. Damit bietet es optimale Voraussetzungen zum Personalrecruiting. Aber auch Organisations-Marketing lässt sich darüber betreiben. Christina Rothe von der Stiftung Bildung verschaffte uns beim zehnten Digi-Dienstag Einblicke in das Netzwerk und seine Möglichkeiten.

Bildschirmfoto 2021 10 24 um 23.50.31Überparteiliche, bundesweite Kampagne fordert bei Aktion vor dem Reichstag in Berlin einen flächendeckenden Mietenstopp und fünf Forderungen an die neue Bundesregierung

Der Paritätische 

Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands Mieterinnen und Mieter können nicht mehr – für eine neue Bundesregierung muss es das oberste Ziel sein, die soziale Frage unserer Zeit nach bezahlbarem Wohnen zu lösen. Dafür braucht es dringend einen flächendeckenden Mietenstopp für sechs Jahre, wie die überparteiliche, bundesweite Kampagne Mietenstopp heute vor dem Reichstag in Berlin gefordert hat. Eine vier Meter hohe Mietenstopp-Hand symbolisierte bei der Aktion, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann.