- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer außerordentlichen Managertagung der Vereine der FLYERALARM Frauen-Bundesliga haben der DFB und der Ausschuss Frauen-Bundesligen am heutigen Donnerstag ein Meinungsbild zur aktuellen Lage eingeholt. Elf von zwölf Klubs votierten dabei für eine Fortsetzung der Saison unter strikter Einhaltung der Vorgaben zum Gesundheitsschutz, sofern die behördliche Verfügungsgrundlage sowie politischen Genehmigungen dafür vorliegen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann gibt folgendes Statement zu den heutigen Bund-Länder-Gesprächen ab:
Weiterlesen: "Ein erstes wertvolles Zeichen für SPORTDEUTSCHLAND"
- Details
- Kategorie: Alltag

Michael Bergmann
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Mittwoch, 1. April, 16.30 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 496 Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Davon werden (Stand: 1. April, 8 Uhr) 71 in Krankenhäusern behandelt, davon 33 auf Intensivstationen. Rund 460 Menschen befinden sich noch in häuslicher Quarantäne. Vier Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 107 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die seit Monaten erwartete Novelle von Straßenverkehrsordnung und weiteren verkehrlichen Vorschriften wurde am Montag, 27. April, im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am Dienstag, 28. April, in Kraft. „Ich begrüße die Änderungen sehr“, sagte Verkehrsdezernent Klaus Oesterling: „Eine Reihe von Verkehrsverstößen wird jetzt spürbarer geahndet. Davon erwarte ich mir eine striktere Befolgung der Verkehrsregeln. Wer mit über 50 statt den vorgeschriebenen 30 Stundenkilometern durch unsere Wohngebiete rast, kann in Zukunft direkt einen Monat den Führerschein abgeben!“ Insbesondere für Fußgänger und Radfahrer bringe die Novelle einen deutlich verbesserten Schutz.
Weiterlesen: Höhere Bußgelder, verpflichtender Sicherheitsabstand zu Radfahrern
- Details
- Kategorie: Alltag

Ulrike Spitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorneweg einmal dies: Alle sind betroffen von der derzeitigen Krise, alle Gesellschaftsbereiche, alle Menschen. Und so natürlich auch der Sport und mit ihm die Athlet*innen des Team Deutsch-land, deren Situation an dieser Stelle etwas näher beleuchtet werden soll. Die Erleichterung war bei allen spürbar, als vor zwei Wochen die Verschiebung der Olympischen und Paralympischen Spiele bekannt gegeben worden war, weil unter den gegebenen Umständen eine vernünftige und Erfolg versprechende Vorbereitung schlicht nicht möglich gewesen wäre; ganz abgesehen von den gesundheitlichen Risiken einer solchen Großveranstaltung. Gleichzeitig haben sich allerdings unzählige Fragen aufgetan.
Seite 327 von 374