Bildschirmfoto 2020 12 18 um 00.56.49Das DOSB-Statement zur der Causa Russland

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Russland  wird als Sportnation für zwei Jahre gesperrt , was wohl keine WM-Teilnahme in Katar zur Folge hat. Auf jeden Fall wird Russland von den Sommerspielen 2021 in Tokio und von den Winterspielen 2022 in Peking ausgeschlossen. Ursprünglich war die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängte Sperre vom Internationalen Sportgerichtshof CAS auf vier Jahre ausgesprochen, was jetzt halbiert ist. Grund für die Strafe waren Manipulationen in dem Moskauer Doping-Kontrolllabor, wo Daten ausgewechselt wurden. Russland wollte die  vierjährige Sperre nicht akzeptiert und hatte den CAS angerufen, dessen Verhandlung  vom 2. bis 5. November stattfand. Die Redaktion

Bildschirmfoto 2020 12 08 um 00.37.58Bei einem klassischen Schokoladen-Adventskalender weiß man in der Regel, was sich hinter dem Türchen verbirgt. Das Saarland macht es spannend

Lena Lustig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Allerorten wird unter schwierigen, weil Coronabedingungen, versucht, die traditionelle Weihnachtsstimmung entstehen zu lassen. Für Kinder ist das so wichtig, weil auch in der Erinnerung von Erwachsenen das Weihnachtsfest, geschmückter Baum und vor allem die Weihnachtsgeschenke sowie die Familienzusammentreffen mit Oma und Opa oder sogar auch den Geschwistern die entscheidenden Erinnerungen, die positiven Erinnerungen sind. Wie man überhaupt bei den einschneidenden Maßregeln von Hygiene und Abstandhalten sowie Schließung von vielen sozialen Orten vor allem daran denken sollte, was Kindern entgeht. Machen wir also das Beste daraus. 

Bildschirmfoto 2020 12 04 um 00.28.29Eintrachts Fußballfrauen sind prima unterwegs 

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Fußballerinnen tut das Eintrachtambiente richtig gut. Und der Verein ist ganz schön stolz auf den Neuzugang. Die Spiele allerdings findet weiterhin am Brentanopark statt. Die Heimspiele. Jetzt aber nach der Länderspielpause wartet am Samstag das DFB-Pokal Achtelfinale beim Zweitligisten Leipzig. Ziel der Adlerträgerinnen ist es natürlich, im Wettbewerb zu überwintern.

dosb.deVereinssport differenziert wieder zulassen - Stufenmodell des DOSB zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen standen im Mittelpunkt der ersten digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Zur Orientierung in stürmischen Zeiten helfe ein unbestechlicher Kompass, rief DOSB-Präsident Alfons Hörmann den am Samstag digital zugeschalteten Delegierten der 17. DOSB-Mitgliederversammlung zu. Sportdeutschland trete weiterhin gemeinsam für Toleranz, Solidarität, Demokratie und Vielfalt ein und begehre auf gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus. “Die Werte des Sports zeichnen uns aus, für diese stehen wir ein und werden diese schützen”, sagte Hörmann in seiner Rede.

Bildschirmfoto 2020 12 03 um 01.51.46Israelischer Fussballclub mit rassistischen Fans wird möglicherweise von Emirats-Scheich gekauft

Redaktion

Jerusalem (Weltexpresso) - Der Fußballclub Beitar Jerusalem ist in erster Linie für seine rassistischen und gewaltbereiten Fans bekannt. Kern dieser Fans ist auch La Familia, ein rechtsextremer Clan, der auch schon mal samstagsabends die Protestierenden vor dem Amtssitz des Premiers in der Balfour-Strasse in Jerusalem tätlich angreift. Moshe Hogeg, der Besitzer von Beitar, hat schon mehrere arabische und muslimische Spieler eingekauft, um dem rechtsextremen Image seines Clubs entgegenzutreten.