- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 620
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 24. Juli 2024 hat die Bundesregierung den anliegenden Gesetzesentwurf für ein NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2-UmsuCG) beschlossen und veröffentlicht. Hiermit soll die europäische NIS2-Richtlinie umgesetzt werden, die auf europäischer Ebene den Weg für ein einheitliches Schutzniveau in puncto Cybersicherheit bereitet. Neben öffentlichen Stellen sollen danach auch ausgewählte private Unternehmen und Einrichtungen zur Einhaltung bestimmter Sicherheitsvorgaben verpflichtet werden. Das betrifft weit mehr Organisationen als diejenigen, die bisher unter die kritische Infrastruktur (KRITIS) gefasst wurden, und kann damit auch für einige soziale Träger relevant werden. Die Richtlinie muss bis zum 17. Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. Juli ist vom Bundeskabinett der Haushalt 2025 beschlossen worden, der für den Paritätischen und seine Mitgliedsorganisationen von erheblicher Relevanz ist – insbesondere auch im Bereich Migration und Flucht. Auch wenn es in einigen Bereichen nicht zu den befürchteten Kürzungen gekommen ist, sind im Haushaltsentwurf bei vielen bestehenden Angeboten im Bereich der Migrations- und Flüchtlingssozialarbeit massive Einschnitte vorgesehen. Hier eine Übersicht über die relevanten Haushaltstitel sowie die bundesgeförderten Programme im Einzelnen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Dem Paritätischen ist der Klima-Schutz wichtig.
Und dem Paritätischen ist wichtig:
Jeder soll die Informationen gut lesen und verstehen können.
Deswegen gibt es die Klima-Schutz-Karten jetzt auch
in Leichter Sprache.
Weiterlesen: Die Klima-Schutz-Karten gibt es jetzt auch in Leichter Sprache (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 618
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Kabinett der Bundesregierung hat gestern, am 24.07.2024, den Gesetzentwurf zur Umsetzung der CSRD Richtlinie angenommen, so dass nach der Befassung des Bundestags mit einer zügigen Verabschiedung zu rechnen ist.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 616
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Kabinett der Bundesregierung hat gestern, am 24.07.2024, den Gesetzentwurf zur Umsetzung der CSRD Richtlinie angenommen, so dass nach der Befassung des Bundestags mit einer zügigen Verabschiedung zu rechnen ist. Der Paritätische unterstützt seine Mitglieder, die von der Umsetzung betroffen sind, mit der Herausgabe eines Leitfadens zur Nachhaltigkeitsberichterstattung speziell für gemeinnützige Organisationen.
Seite 58 von 374