- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 632
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bündnis inklusives Gesundheitswesen dringt auf deutliche Nachschärfungen bei den Maßnahmen zu einem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Dies betont das Bündnis in seiner Stellungnahme zur vorläufigen Maßnahmenübersicht für einen solchen Aktionsplan, der laut Ampel-Koalitionsvertrag bereits Ende 2022 vorliegen sollte.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 631
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Für den Paritätischen sind alle Menschen gleich wichtig.
Und der Paritätische findet es gut,
wenn die Menschen unterschiedlich sind.
Auch das Thema queer gehört für den Paritätischen zu einer vielfältigen Gesellschaft dazu.
Weiterlesen: CSD Berlin 2024: Der Paritätische demonstriert für Demokratie und Vielfalt
- Details
- Kategorie: Alltag

DOSB
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie möchten erfolgreich in Führung sein? Nehmen Sie dazu Ihre persönliche „Selbst-Führung“ in diesem Seminar mal ausgiebig und auf eine neue Weise in den Blick und starten Sie mit uns eine Lernreise. Die renommierte Professorin Dr. Isabell Welpe forscht und lehrt zum Thema Selbst-Führung an der School of Management in München. Im Rahmen unseres Führungsseminars präsentiert sie einen innovativen Ansatz, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu rücken und schlägt dabei die Brücke zwischen Selbstführung und Führung im beruflichen Kontext. Dabei greift sie die neuesten Trends und Forschungserkenntnisse u.a. aus der Wirtschaft auf.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 630
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Barrierefreiheit ist eine wesentliche Grundlage dafür, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Über 40 Verbände und Gruppen fordern die Bundesregierung auf, den Koalitionsvertrag umzusetzen und private Anbieter und Gütern und Dienstleistungen zu Barrierefreiheit zu verpflichten.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Höchstwerten bis zu 34 Grad war es am Dienstag, 13. August, in Frankfurt sehr heiß. Derart hohe Temperaturen können belastend sein, besonders für ältere Menschen oder jene mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder hohem Blutdruck. Damit die Frankfurterinnen und Frankfurter - und das gilt für alle anderen auch - gut und gesund durch heiße Tage kommen, hat das Gesundheitsamt ein paar einfache und effektive Tipps zusammengestellt:
Seite 55 von 374