- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 343
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Online-Fachgespräch der Paritätischen Forschungsstelle am 31. März 2023, 14:00 Uhr – 15:15 Uhr. In Deutschland besteht ein enormer Bedarf an barrierefreiem, bezahlbarem Wohnraum. Aktuell fehlt es dazu an ca. 2,5 Millionen Wohnungen – bei wachsenden Bedarfen und abnehmenden Angeboten.
Weiterlesen: Barrierefreies Wohnen: Anspruch, Wirklichkeit und Umsetzungsmöglichkeiten
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 342
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zum Finale der digitalen Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta diskutierten Gäste aus Politik, Verbänden und Wissenschaft die Bedeutung von Engagement für die Zivilgesellschaft in Krisenzeiten – zwischen Lückenbüßer und Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Weiterlesen: Engagement trifft Politik zur Bedeutung von Engagement in Krisenzeiten
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 341
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der Paritätische Landesverband NRW haben zum Vernetzungstreffen zum Klimaschutz eingeladen. Unter einem der größten auf einem Dach errichteten Solarstromkraftwerke trafen sich die knapp 50 Teilnehmer*innen im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen, um sich zu Fragen des Klimaschutzes auszutauschen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Montag, 27. März, ist ein weiteres zentrales Dokument zur UN-Kinderrechtskonvention in deutscher Sprache öffentlich verfügbar: Die Allgemeine Bemerkung Nr. 17 des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes zum Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Frankfurter Kinderbüro, der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen und der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte übersetzt. Die Übersetzung wurde nach Überarbeitung durch ein Gremium aus Expertinnen und Experten veröffentlicht und kann auf der Website kinderrechtekommentare.de heruntergeladen werden.
Weiterlesen: Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 341
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sucht im Rahmen der Ausschreibung des diesjährigen vdek-Zukunftspreises Projekte und Best-Practice-Beispiele, welche sich mit dem Thema Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Auswirkungen beschäftigen. Bewerbungen sind bis zum 20. April 2023 möglich.
Weiterlesen: Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"
Seite 176 von 374