- Details
- Kategorie: Bücher
Auf die Schnelle: Filmliteratur, gebraucht, Teil 101Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – DAs Filmkollektiv Frankfurt hatte vom 26. September bis 30. Oktober 2018 über 70 Filme in 15 Vorstellungen an fünf verschiedenen Orten unter dem dem Motto „ARCHITEKTUR UND STADTENTWICKLUNG IN FRANKFURT. Eine filmische Reise durch die Stadt von 1896 bis heute“ gezeigt und dies in kleinerem Umfang bei anderer Gelegenheit wiederholt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Leipziger Buchmesse muß sich neu orientieren, aber liest im Mai!Elisabeth Römer
Leipzig (Weltexpresso) - Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Gastland aber bereits mit einigen digitalen und analogen Veranstaltungen.
Weiterlesen: Leipziger Buchmesse: Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben
- Details
- Kategorie: Bücher
Mario Ludwig bringt uns Tiere via menschlicher Psychologie, aber artgerecht naheClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man mit Haustieren lebt, dann kann man gar nicht anders, als ihr Verhalten auf sich selbst zu beziehen und nach und nach zumindest bei Hunden und Katzen deren Charakter, ihre Psyche, ihr soziales Verhalten den eigenen Arten gegenüber erst zu studieren, dann zu analysieren, schließlich zu bewerten. Man kennt seine Tiere. Das glaubt man zumindest. Wie aber sieht es mit den Tieren aus, die man aus dem Zoo, aus Büchern, vielleicht auch aus dem Fernsehen oder den Tierfilmen kennt?
Weiterlesen: Das Familienleben der Tiere. Wie sie leben, lieben, streiten
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Autorin Elfriede WeberSabine Zoller
Straubenhardt (Weltexpresso) - In Elfriede Webers erstem Roman "Er und kein anderer" erzählt sie in spannend packender Form eines Psychothriller, der just um die Ecke, also in jedem kleinen Ort sich ebenso hätte ereignen können. Mit ihrer genauen Beobachtungsgabe und detektivischen Spürsinn entwickelt die Autorin ihre Geschichten mit großer Sorgfalt und ist seit drei Jahren Mitglied der Goldstadt Autoren in Pforzheim.
- Details
- Kategorie: Bücher
Für Max Frisch, der vor 30 Jahren, am 4. April 1991, starbKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Es gibt Augenblicke, wo man sich wundert über alle, die keine Axt ergreifen...gegen all diese lebenslängliche Hoffnung auf Ersatz für wirkliches Leben, inbegriffen die jämmerliche Hoffnung auf das Jenseits...“
Seite 256 von 711