- Details
- Kategorie: Bücher

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Soeben ist ihr Buch «Glücksorte in Basel» (Droste Verlag) erschienen und zeigt eindrücklich, was die Basler Journalistin und Historikerin Yaël Debelle auf ihrer eigenen Homepage zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit nimmt: «Hinter Fassaden und Kulissen schauen, in die Tiefe recherchieren und Welten ans Tageslicht bringen, Geschichten erzählen, mit präziser und lebendiger Feder – und einer großen Portion Herzblut.»
- Details
- Kategorie: Bücher

Ester Awonoor
Ein erstaunliches Buch, dieser Band der nigerianischen Autorin Mercy Okojie, die als Lehrerin an einem Gymnasium in Deutschland arbeitet! Auf satirische, zuweilen auch sarkastische Weise erzählt sie von ihren Erlebnissen an einer Schule, wo die Direktorin eine Willkürherrschaft etabliert hat, unter der Lehrer und Schüler gleichermaßen leiden. Die Autorin gerät in die Schusslinie der Schulleiterin, nachdem sie eine Realsatire über eine Abiturprüfung veröffentlicht hat. Dass sie die Geschichte anonymisierte, hilft ihr leider nicht, setzt sich die Schulleiterin doch über die im Grundgesetz verankerte Freiheit der Kunst selbstherrlich hinweg und ordnet die Strafversetzung der nigerianischen Kollegin an. Die Boa, wie sie von Mercy Okojie genannt wird, kann sich bei ihren Machenschaften auf ein eingespieltes Netzwerk von devoten Spitzeln und Denunzianten verlassen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Werner Thala
Berlin (Weltexpresso) – Irgendwie klingen unsere beiden Romanautoren doch wie Pseudonyme. Was ist das für ein Name: Foenkinos? Auf jeden Fall ein 1974 in Paris geborener französischer Romanautor, der durch Zweierlei bekannt wurde. Durch seine Frauentitel, sei es CHARLOTTE (2015) und NATHALIE KÜSST (2011, auch mit Audrey Toutou verfilmt. Aber ein Fan bin ich erst seit der Verfilmung von DAS GEHEIME LEBEN DES MONSIEUR PICK, was im Filmtitel umgedichtet wurde in ‚Der geheime Roman des Monsieur Pick‘ und dringend zu empfehlen ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute geht es um zwei Schriftsteller, die beide Kult sind. Der eine, 1925 in Sizilien geboren, ist nach einem langen Leben gestorben und der zweite, 1948 in Aldershot zur Welt gekommen, lebt noch. Was beide eint, ist ihre ungeheure Produktivität und ihre Popularität bei Lesern.
- Details
- Kategorie: Bücher

Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Unter den Preisträger*innen befinden sich die Autoren Prof. Dr. Markus Rex, Prof. Terje Tvedt, Jochen Wiede, Simon Winder, Erik Fosnes, Ebba D. Drolshagen, Susanne Phillipps, Dr. Andreas von Heßberg, Uri Jeremias und Hans Sautter. Der LifetimeAward geht an Clemens Schüssler, Verleger im Münchner Verlagshaus GeraNova Bruckmann.
Seite 257 von 687