plamondonraqSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2020 , Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So einen Roman habe ich noch nicht gelesen, der zwischen einem Buch über kanadische Geschichte und Ethnologie - hier die der Ureinwohner, die ja selber zugewanderten Indianer, Mi'gmaq, und ihre Unterdrückung, ja Abschlachtung durch die Kolonisatoren , erst Franzosen, dann Amerikaner, die sich nun Kanadier nennen, ob Franko-Kanadier oder englischsprachige -  einerseits und einer besonders üblen Vergewaltigung eines jungen indigenen Mädchens andererseits. Gerade mal 198 Seiten lang, hatte ich einen ganzen Tag zum Lesen gebraucht, weil die geschichtliche Materie so unter die Haut geht, daß man selbst an anderer Stelle weiterliest...

Vom Leiden an der eigenen Unterdrückung

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Ich habe fast 30 Jahre unter Menschen in Afrika gelebt, die in einem langen, bewaffneten Kampf weiße Vorherrschaft überwunden hatten. Was war das für ein Kampf in Rhodesien, dem heutigen Zimbabwe? Eine rassistische Auseinandersetzung oder ein Aufstand gegen eine ausbeutende Klasse? Als westdeutscher Helfer bei Aufbau und Betrieb einer Radiostation war ich mir nicht immer sicher, ob einige meiner Kolleginnen und Kollegen mich als entsandten Experten akzeptierten, oder schlicht als weißen Besserwisser.

Verlagsgebaude von Hoffmann Campe in Hamburg 1Der Verlag Hoffmann und Campe stellte eine neue, aber altbekannte Autorin vor

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie ist eine bemerkenswerte Erzählerin. Doch ihrem Schreiben fehlen das Künstlerische und die humane Perspektive.

boersenverein.deeDie deutsche Buchbranche appelliert an Bundesregierung

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Entscheidung über eine Neuregelung des Urheberrechtsgesetzes steht weiterhin aus, die Wiedereinführung der Verlegerbeteiligung ist ausgebremst. Die fehlenden Ausschüttungen durch die Verwertungsgesellschaften sind für Verlage in Deutschland existenzbedrohend.

jonesbo konigJo Nesbø legt die ganze Welt in IHR KÖNIGREICH aus dem Ullstein Verlag 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Entweder -oder? Genau! Entweder Sie lesen dieses Buch sehr genau, sehr gründlich, was lange dauert – oder Sie lassen es, was viel Zeit spart. Nachdem ich Mühe hatte, in die Geschichte hineinzukommen, stellte ich mir genau diese Frage – was bin ich froh, daß ich die Lektüre fortsetzte und ab irgendwann sich die Seiten von alleine lasen, immer schneller, bis leider, leider das Ende auf der 586. Seiten kam.