- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Georg Dehio-Buchpreis werden Autorinnen und Autoren geehrt, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Wechselbeziehungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandersetzen. Der Georg Dehio-Buchpreis ist aufgeteilt in einen Hauptpreis für ein publizistisches bzw. literarisches Gesamtwerk und einen Förderpreis für eine herausragende Publikation.
Weiterlesen: Preisträgerin Gusel Jachina spricht über ihren Roman Wolgakinder
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Ach, wie waren früher die Preisabende angenehm. Nun muß es auch so gehen. Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung konnte die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Österreichischen Buchpreises am 9. November 2020 nicht abgehalten werden. Aber den Pries gibt es natürlich trotzdem. Xaver Bayer wurde gestern für sein Buch "Geschichten mit Marianne" mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Leander Fischer für den Titel "Die Forelle".
Weiterlesen: Xaver Bayers GESCHICHTEN MIT MARIANNE, Verlag Jung und Jung
- Details
- Kategorie: Bücher

Hanswerner Kruse
Soeben erschien „Olympia“, der neue Roman um den eigensinnigen Kommissar Gereon Rath, der diesmal seine Lesenden in das Jahr 1936 entführt, in die Zeit der Olympischen Spiele in Berlin.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ich lag falsch im Rennen – ich lag falsch mein Leben lang, in diesem Land.“
- Details
- Kategorie: Bücher
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten - wie bekannt - von den fünf Finalisten vier Romane gelesen und zwei davon sehr ausführlich besprochen. Wie das Leben spielt, die Preisträgerin Anna Stern nicht. Aber, so reden wir uns jetzt heraus, «das alles hier, jetzt.» hat jetzt so viel Aufmerksamkeit, daß es auf uns nicht ankommt. Um so besser, daß wir die vier anderen vorstellen können. Unten die Links zu Dorothee Elmiger: «Aus der Zuckerfabrik» (Carl Hanser Verlag) und Charles Lewinsky: «Der Halbbart» (Diogenes Verlag). Tom Kummer und Karl Rühmann waren im Rahmen der Buchmesse nach Frankfurt gekommen, um aus ihren Büchern zu lesen und darüber zu diskutieren.
Seite 281 von 686