- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher waren die Besprechungen der ersten beiden Bände wahre Lobpreisungen. Die unten angegebenen Links vom 8. Juni zu DUNKEL und zu INSEL vom 13. Juli zeigen dies und vermitteln die Vorgeschichte, die eigentlich die Nachgeschichte ist. Der Trick von Jónasson besteht erst einmal darin, daß er vom Ende her erzählt, wir also mit NEBEL - zehn Jahre vor dem zweiten Band - nicht mehr im Nebel stochern, sondern den Ursprung der Verlorenheit und Verzweiflung erfahren, die Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, zu so einer erfolgreichen Ermittlerin machte, denn mit jedem neuen Fall, den sie verbittert und verbissen löst - und sie löst sie alle! - trägt sie ihre Schuld ab, daß sie im eigenen Umfeld nicht genau hingeschaut hatte.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit von Max Annas (im August auf Platz 6) hat den Spitzenplatz erobert. Mit Recht. Denn es ist ein spannender Roman, der gleichzeitig (endlich) auch DDR-Wirklichkeit widerspiegelt. Worüber viel zu wenig geschrieben wird, während es über das Aufwachsen, das Leben von Menschen in der frühen Bundesrepublik ständig Neuerscheinungen gibt.
Weiterlesen: Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior Nikoleit von Max Annas, Rowohlt
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - "Ist uns das in Deutschland und der Schweiz nicht aufgefallen?", war die Reaktion in der Frankfurter Redaktion, als ich dort von den österreichischen Teilnehmern der HOTLISTE der unabhängigen Verlage sprach, auf der nämlich Österreich zweimal vertreten ist: Die Verlage Jung und Jung und Edition Korrespondenzen hoffen mit acht anderen Verlagen auf den Hauptpreis, der am 6. Oktober vergeben wird, und damit noch vor den Deutschen, den Österreichischen und den Schweizer Buchpreisen!
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - „Gerade noch reingerutscht auf den letzten Platz der Krimibestenliste ist MEIER und wir sind so froh darum! „Das hatten wir schon im August formuliert, aber dann haben wir die Rezension noch nicht veröffentlicht, denn es gab fünf Artikel zur damaligen Krimibestenliste. Das war genug. Außerdem waren wir uns sicher, daß es MEIER auch auf die Krimibestenliste September schafft. Wie geschehen.
Weiterlesen: Tommie Goerz, MEIER, bei Ars Vivendi auf Platz 9
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf die kurze Liste zum Deutschen Buchpreis hat es der Sebi nicht geschafft, aber dafür ist DER HALBBART einer der fünf Nominierten für den Schweizer Buchpreis und wer den Sebi und den Halbbart hat kennenlernen dürfen, der ist froh drum und wünscht ihm das Beste.
Weiterlesen: Charles Lewinsky, DER HALBBART, Diogenes Verlag
Seite 293 von 686