alleITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 5

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verlagsprogramm für die Buchmesse, das auf dem Modell des Vergleichs und der Verbindung zwischen etablierten Autoren und aufstrebenden jungen Autoren basiert, hat den Anspruch, eine treibende Kraft für das weitere Wachstum des ohnehin schon sehr guten nationalen Verlagsmarktes zu werden. Im Bewusstsein, dass der Export von Urheberrechten mit der Ergründung unserer Kultur gleichzusetzen ist, verspricht die diesjährige Teilnahme an der Buchmesse, das kreative und dynamische Image der italienischen Verlagslandschaft zu stärken.

br klassikITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 4

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Woche der Buchmesse präsentiert sich Italien dem deutschen Publikum im ganz großen Stil mit einem Konzert des Orchestra della Fondazione Arena di Verona anlässlich des 100. Todestages Giacomo Puccinis. Am Dienstagabend, dem 15. Oktober, nur wenige Stunden nach der Eröffnungszeremonie, werden in der im Stil der italienischen Renaissance errichteten Alten Oper in Frankfurt Arien des großen Komponisten aus Lucca zum Besten gegeben.

mit frauITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Pavillon von Stefano Boeri: die italienische Piazza Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Moderne: Alles trifft aufeinander und verschmilzt in dem von Architekt Stefano Boeri entworfenen und gestalteten Pavillon, einem physischen Ort, der dem Anspruch Italiens als Ehrengast Gestalt verleiht. Eine typische italienische Piazza inklusive umliegender Säulengänge und offener Räume, die die Idee von Geselligkeit und das Gefühl von Gemeinschaft zum Ausdruck bringen soll, für das die Einwohner Italiens weltweit bekannt sind. Im Inneren liegen die Arena und das Caffé Letterario, die beiden Schauplätze für Termine im Rahmen des Verlagsprogrammes.

mauroITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die historische Teilnahme Italiens an der diesjährigen Buchmesse schlägt zudem eine symbolische Brücke zu den wichtigsten Kulturveranstaltungen des nächsten Jahres. 2025 feiern wir Nova Gorica und Gorizia als gemeinsame Europäische Kulturhauptstadt sowie den 100. Jahrestag der Gründung des Istituto della Enciclopedia Treccani. Im Pavillon ist der Initiative „GO! 2025 Nova Gorica – Gorizia“ ein eigener Bereich gewidmet – auch als Fortführung des Ereignisses in Frankfurt, wurde Italien doch im vergangenen Oktober die traditionelle GastRolle der Buchmesse von seinem Vorgänger Slowenien überreicht.

alleITALIEN ALS EHRENGAST DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2024 - VERWURZELT IN DER ZUKUNFT, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Rolle des Ehrengastes kehrt zurück an ihren Ausgangsort. In diesem Jahr erklingt die Erfolgsformel, die im Rahmen der 40. Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben wurde, in der Sprache des Pionierlandes. Sechsunddreißig Jahre nach der ersten Teilnahme ist Italien erneut Ehrengast der bedeutendsten Buchmesse der Welt. Sie bietet ein Schaufenster für unsere Literatur, das seinesgleichen sucht, sowie eine hervorragende Gelegenheit, unsere Kultur als Ganzes im Ausland vorzustellen.