"Frankfurt liest ein Buch“, 2014 DIE VOLLIDIOTEN von Eckhard Henscheid, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An 'legendärem Ort' war das Treffen zum Presserundgang mit Eckhard Henscheid, denn dort, wo einst die Kneipe MENTZ stand und sich heute ein gesichtsloses Haus erhebt, da war die geheime Kommandozentrale derer, denen Eckhard Henscheid seine Stimme leiht.

Neunter Würth-Preis für Europäische Literatur übergeben

 

Hubertus von Bramnitz

 

Stuttgart (Weltexpresso) – Noch im März ist der ungarische Autor Péter Nádas mit dem 9. Würth-Preis für Europäische Literatur ausgezeichnet worden. Nádas ist einer der großen europäischen Schriftsteller, so die Jury in ihrer Begründung. Der Preis für Nádas kommt angesichts seiner offenen Worte zur politischen Situation in Ungarn auch deshalb richtig, weil sich viele Regierungsgegner dadurch mitausgezeichnet fühlen.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für April 2014, Teil 2

 

Elisabeth Römer 



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf Platz 9 überlebt Uta-Maria Heim mit WEM SONST ALS DIR., erschienen bei Klöpfer & Meyer, ein so wunderliches wie wunderbares Buch, das einen eigenen Klang, auch einen eigenen Sprachklang besitzt, von dem wir in den vorangegangenen Artikeln selbst tönten. Brandneu auf dem allerletzten, dem 10. Rang, ist von Mukoma wa Ngugi NAIROBI HEAT, verlegt von Transit Buchverlag.

Buchpremiere PROVENZIALISCHE VERWICKLUNGEN von Sophie Bonnet bei blanvalet

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Wenn eine Frau mittleren Alters, verheiratet, Mutter zweier Kinder, alles daran setzt, Schriftstellerin zu werden, dann durch einen tüchtigen Agenten an einen finanzstarkenVerlag vermittelt wird, dort ihren Erstling veröffentlichen darf und, kaum dass das Buch erschienen ist, sich auf der Bestsellerliste des Spiegel finden soll, so klingt das eher unglaublich oder doch zumindest nach einer Filmkomödie.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für April 2014, Teil 1

 

Elisabeth Römer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hatten wir uns das letzte Mal noch gefreut, daß nur drei neue Krimis anstanden, so wurde für den April die halbe Liste, also 5 Krimis ausgetauscht. Stimmt schon, manche waren sehr, sehr lange dabei. Aber der alte Erste, David Peace mit GB84 aus dem Verlag Liebeskind, der ist auch diesmal an der Spitze und doch erst das zweite Mal auf der Liste.