- Details
- Kategorie: Bücher
Auf die langen Jahre von Gottfried Honnefelder, Verleger, folgt ein Buchhändler
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Morgen startet die Amtszeit des neuen Vorstehers des Börsenvereins, Heinrich Riehtmüller, der auf den seit 2006 tätigen Gottfried Honnefelder folgt, der damals sehr unvermittelt in einer schwierigen Situation in die Bresche sprang und einen stabilen Kurs fuhr. Buchhändler Riehtmüller ist 58 Jahre alt und ist auf drei Jahre gewählt.
Weiterlesen: Neuer Vorsteher des Börsenvereins: Heinrich Riethmüller
- Details
- Kategorie: Bücher
Österreichische Nationalbibliothek erwirbt bedeutende Originalhandschrift Anton Bruckners
Sybilla von Suden
Wien (Weltexpresso) - Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt das größte Bruckner-Archiv der Welt. Mit dem „Kitzler-Studienbuch“ ist eine weitere wertvolle Originalhandschrift des großen Komponisten, Organisten und Musikpädagogen Anton Bruckner (1824 – 1896) hinzugekommen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Jojo Moyes neues Buch aus dem Rowohlt Verlag
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Eine Handvoll Worte“ heißt das neue Buch der britischen Autorin Jojo Moyes, deren Roman „Ein ganzes halbes Jahr“ sich monatelang auf der Bestsellerliste hielt. Unser Kollege Hanswerner Kruse findet auch dieses Werk lesenswert.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: 65. Frankfurter Buchmesse 2013, vom 9. bis 13. Oktober, Teil 12
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hängen etwas hinterher, weil auf der Buchmesse so viel passiert, daß eine kleine Redaktion, die auch sonst noch anderes zu tun hat, das alles aufarbeiten muß. Aber beim Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt, Peter Feldmann, am Freitag der Buchmesse, der schon an der Eröffnung am Buchmessendienstag dabei war, war uns wichtig.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann besuchte die Frankfurter Buchmesse
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: 65. Frankfurter Buchmesse 2013, vom 9. bis 13. Oktober, Teil 8
Viktoria Henning und Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da wird die Buchmesse ja hin und her kritisiert, und erst recht - vor allem von ihrem Direktor Juergen Boos - persönlich rauf und runtergelobt, die einen schreiben, es sei zu Ende mit dem Buch, gelesen werde nur noch digital, andere wissen, daß man heute über soziale Netzwerke gar keine persönliche Treffen mehr braucht, also auch die Buchmesse verschwinden kann.
Weiterlesen: BRASIL! Ehrengast Brasilien kommt in Halle F.1 in Grau daher
Seite 594 von 687