Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 2/10

 

Irene Jacob

 

München (Weltexpresso) - Wer weiß, wie sehr Kinder und Teenager Pferde lieben, der weiß, daß es vor allem die Mädchen sind, die eine Affinität zu Pferden, ihre Sorge dafür, dem Voltigieren und dem richtigen Reiten haben. Aber die Mädchen sind auch diejenigen, die, sind sie klein und niedlich, Engelchen genannt werden, während die Bengelchen stramme Jungenswaden haben.

Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 1/10

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf den haben wir gerade noch gewartet. Auf den Ritter Rost. Den Schrottkerl. Den Unverzagten. Ein Don Quixote der Gegenwart. Der kindlichen oder auch der, die in jedem Manne steckt, denn eines muß man deutlich sagen: Solchen Schrott stellen weibliche Wesen nicht her. Die reden höchstens Schrott, meinen solche Kerle wie Ritter Rost.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2013, Teil 1



Elisabeth Römer



Hamburg (Weltexpresso) – Das freut einen, daß Friedrich Ani auch mit seinem xten Krimi um den Münchner Ex-Kriminalbeamten und real existierenden Privatermittler Tabor Süden aus dem Verlag Knaur SÜDEN UND DAS HEIMLICHE LEBEN den ersten Platz eroberte und nebenbei auch gleich auf die JahresBestenListe geriert. Allein die Gespräche mit seiner Chefin sind zum Brüllen. Aber eigentlich ist alles zum Weinen, denn Ilka Senner ist eine beliebte und herzhaft anpackende Kellnerin.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2013, Teil 2



Elisabeth Römer



Hamburg (Weltexpresso) – Auf  Platz 7 folgt neu DENN DIE GIER WIRD EUCH VERDERBEN von Åsa Larssonim Verlag C. Bertelsmann herausgekommen. In ihrem fünften Roman mit Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Kommissarin Anna-Maria Mella geht es um die gewaltreiche Geschichte einer Familie, die eng verwoben ist mit der der Erzbergbaustadt Kiruna im 20. Jahrhundert.

 

Die KrimiZEIT-JahresBestenListe 2012, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Auf Platz 5 folgt Sara Gran mit DIE STADT DER TOTEN aus dem Droemer Verlag, auch ein Buch, an das wir uns sofort erinnern, weil es einen sprachmächtig in Bann schlägt, oder ist es nur der Plot, diese Absurdität aus New Orleans 2007, die wir fasziniert miterleben, die uns mit Claire de Witt, der besten Privatdetektivin der Welt ins Bodenlose befördert.