- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 25/30
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt, in Zypern und Istanbul waren wir per Bücher noch nicht, nehmen aber auch gleich die Kanarischen Inseln hinzu, denn die sind politisch zumindest Europa. Die Türkei dagegen gehört zu Europa nur im Alltag und beim Fußball oder Triathlon und solchen Sachen, aber politisch (noch) nicht. Das verstehe einer.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 24/30
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine abenteuerliche Mischung bieten wir Ihnen gleich, wo es von den Hauptstädten Europas in den Bregenzerwald geht, wir auf Zypern vorbeischauen und in Byzanz/Konstantinopel/Istanbul enden. Auf!
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 22/30
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die allerliebste Freundin Gitti aus Berlin dauernd die grauslichsten Krimis liest? Tut sie gar nicht, würde sie sagen, denn das viele Blut wird ihr dann doch zu viel, aber die menschlichen Abgründe, die interessieren sie, die eine wirklich ganz Liebe ist, fürsorglich, pflichtbewußt und korrekt. Daß Gegensätze sich anziehen, nein, das ist es nicht. Wer aber heute über unsere Gesellschaften etwas erfahren will, der ist bei Krimis durchaus richtig, weshalb wir ja auch monatlich die KrimiBestenListe kommentiert veröffentlichen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 23/30
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten uns in der „Illustrierten Geschichte der Kriminalliteratur“ so richtig festgelesen, weil wir uns viele der alten angegebenen Quellen anschauten. Es ist nämlich nicht einfach, die allgemeine Meinung, der Kriminalroman sei eine Erfindung des 19. Jahrhunderts fallen zu lassen. Aber das ist nötig, das sehen wir ein. Warum sollten alle anderen Literaturgenres, der Liebesroman, das Sachbuch, die Lyrik, die Geschichtserzählung schon dagewesen sein und der Krimi nicht. Schließlich morden die Leute einander, seit es sei gibt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 21/30
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An die Geschichte und Archäologie vom Alten Rom wollen wir gleich anknüpfen. Richtig, besonders prädestiniert dazu ist jemand, der RÖMER heißt. Das verpflichtet nicht nur, sondern läßt einen fragen, warum man so heißt, ob es einfach Leute waren, die aus Rom kamen – in der Neuzeit also – oder diejenigen, die Rom besucht hatten. Wobei der Frankfurter Römer eh seine eigene Geschichte hat. Aber die Römische Geschichte umfaßt ganz Mittel- , West- und Südeuropa – und noch mehr.
Weiterlesen: Was ist ein Italiener? Und andere Nationalheiligtümer
Seite 631 von 687