- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Verfolgung der amerikanische Präsidentenwahl am 6./7. November 2012 im English Theatre in Frankfurt am Main, Teil 2/4
Klaus Hagert und Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und was war nun mit Roosevelt oder Thomas Jefferson? Je länger man sich mit der Materie beschäftigt, um so mehr fallen einem nach und nach die in der amerikanischen Geschichte wirksamen Namen ein. Dieser Jefferson war ja schon ein wichtige Figur im Unabhängigkeitskampf gegen das Mutterland gewesen und den Briten deshalb besonders verhaßt.
Weiterlesen: Zwischen Buch über die amerikanischen Präsidenten und der Leinwandübertragung der Wahl
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Verfolgung der amerikanische Präsidentenwahl am 6./7. November 2012 im English Theatre in Frankfurt am Main, Teil 1/4
Klaus Hagert und Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab 10 Uhr war Einlaß und als wir pünktlich zur Eröffnungsrede durch die Hausherren, Daniel Nicolai, künstlerischer Direktor des Theaters und Kevin C. Milas, US-Generalkonsul um 22.45 Uhr ins English Theatre in der Kaiserstraße kamen, standen lange Schlangen bis weit auf die Straße. Ein gutes Eingewöhnen für das, was dann folgte.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 11/30
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir machen bei der Unterscheidung von Religion und Kultur weiter. Eine Kultur christlich zu nennen, bedeutet also nicht, daß hier Gläubige am Werk sind, sondern daß mit den Mythen, den Bibelinhalten, den Glaubensvorschriften in Literatur und Musik, in Philosophie und Kunst umgegangen, sich auf sie bezogen wird, wie Brecht/Weills hinreißende DIE SIEBEN TODSÜNDEN.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 12/30
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da waren wir zu vorschnell mit dem Lob für den Dichter Bert Brecht und seinen Komponisten Kurt Weil für das gemeinsame Ballett DIE SIEBEN TODSÜNDEN, denn das damit im Zusammenhang stehende Buch kommt erst jetzt. Sie aber sollten sich dieses auf die Kleinbürger bezogene Singspiel anhören. Köstlich und unter die Haut gehend, weil wahr.
Weiterlesen: Von der Aktualität der 7 Todsünden und von Liebe und Tod
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 10/30
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben gelernt, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden. Das war ein jahrhundertelanger Kampf, den unsere Vorfahren mit dem Höhepunkt der Aufklärung entschieden glaubten, daß nämlich ein Staat eine säkulare Angelegenheit sei und die Religion Privatsache, wozu gehört, daß der Staat die Religionsfreiheit schützt.
Seite 642 von 694