KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2012



Elisabeth Römer



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das passiert selten, daß ein neu veröffentlichte Kriminalroman direkt auf Platz 1 gelangt - und noch dazu von einer Frau geschrieben und noch mehr dazu: ein deutscher Krimi! Damit hat Merle Kröger gleich drei Hürden der KrimiBestenListe genommen, woraus man nur schließen kann, daß ihre Roman außergewöhnlich ist.

AUFRUF zum Vorschlag für das UNWORT DES JAHRES 2012

 

Manfred Schröder

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Noch bis zum 31.12.2012 können alle Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für das „Unwort des Jahres 2012“ machen. Bislang sind unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bereits 1000 Einsendungen eingegangen.

John le Carré: MARIONETTEN und VERRÄTER WIE WIR , Bücher im Ullstein Verlag, CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 1/2

 

Elisabeth Römer und Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war uns zu gefährlich. Die Erkenntnis, die unsere Krimi-Spezialistin gemacht hatte, gleich zu verallgemeinern, darum mußte der Kollege, der sonst die eher ganz ernsten Themen bearbeiten, mit an den Lese-Hör- und Schreibfront. Hier das Ergebnis.

John le Carré: MARIONETTEN und VERRÄTER WIE WIR , Bücher im Ullstein Verlag, CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 2/2

 

Elisabeth Römer und Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Erstaunliche, was uns zum Schreiben antrieb, obwohl Bücher und Hörbücher schon auf dem Markt sind, ist die Tatsache, daß in einem Fall das Hörbuch die sinnvollere Fassung, im anderen das Buch den Inhalt äquivalenter rüberbringt.

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 8/30

 

Felicitas Schubert und Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Spurensuche ist nicht nur eine archäologische Methode, sondern die jeder Wissenschaft, die etwas Vergangenes untersucht. Das können in der Geschichte Orte sein oder Geheimbünde oder einfach die Mythen, die wir alle seit der Antike mit uns herumschleppen, was ja positiv ausgedrückt nur heißt, daß im Verfahren der Katharsis alles schon einmal passiert, erlebt, für uns durchlitten ist. Man muß es nur noch nachlesen und nachempfinden.