- Details
- Kategorie: Bücher
8. Kriminacht in Wiens Kaffeehäusern am 18. September
sprengt schon jetzt Rekorde
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Das muß man meinen Wienern wirklich lassen. Der Hang zum Morbiden hängt eng mit dem Hang zum Morden zusammen. Nein, nein, die Mordstatistik ist hier nicht besonders hoch, aber die Statistik über diejenigen, die dauernd von Morden lesen, die ist enorm hoch sowie auch unglaublich viele Krimis inzwischen in Wien und rundherum spielen. Das öffentliche Lesen über Morde, erfordert jetzt schon größere Hallen.
Weiterlesen: Auch Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen wird lesen
- Details
- Kategorie: Bücher
Eva Rossmann UNTER STROM aus dem Folio Verlag Wien
Elisabeth Römer
Berlin (Weltexpresso) – Doch, einen Mira Valensky Krimi, von denen der vorliegende der 14. Fall ist, hatten wir schon gelesen, haben aber nicht mehr wirkliche Erinnerung daran. Dieser also, der ganz neue, mit dem haben wir uns sehr schwer getan. Vor allem am Anfang, bis dann die Dynamik des Geschehens um alternative Energiegewinnung und die kriminellen Machenschaften darum die Überhand und auch die Spannung gewinnen.
Weiterlesen: Mira Valensky zwischen Politik, Wirtschaft, Militär und Kochen
- Details
- Kategorie: Bücher
David Grossman „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, Hörbuch Hamburg
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den israelischen Schriftsteller David Grossman muß man in Deutschland nicht mehr vorstellen, weder literarisch, noch als Friedensaktivist. Beidem verdankt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den er 2010 erhielt. Heute aber geht es nur um die Hörspielfassung seines Buchs „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, das auf Deutsch im Herbst 2009 erschien und von dem man in Erinnerung hat, daß Grossman während des Niederschreibens seinen zweiten Sohn im Libernon-Krieg verlor.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vom Experiment zum neuen Lebensstandard zeugt PLASTIKFREIE ZONE aus dem Verlag Heyne
Wolfgang Weitlaner
Graz (Weltexpresso) - Einer österreichischen Familie ist es gelungen, seit nunmehr zwei Jahren nahezu ohne Plastik und Kunststoffe zu leben. Über ihre Erfahrungen und die Umstellung der Lebensgewohnheiten berichtet Familienmutter Sandra Krautwaschl im Buch "Plastikfreie Zone", das nun beim Heyne-Verlag erschienen ist.
Weiterlesen: Familie Krautwaschl praktiziert Leben ohne Plastik
- Details
- Kategorie: Bücher
Iain Levisons Roman HOFFNUNG IST GIFT aus dem Deuticke Verlag
Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) – Was ist gefährlicher: Taxi zu fahren oder Taxi zu fahren, also Fahrer zu sein oder Fahrgast? Meist leben die Taxifahrer gefährlich, weil Ihnen potentiell von ihren Kunden Gefahr droht. Daß aber ein Taxifahrer, weil er auch noch ein netter Mensch ist, außerhalb seines Taxis von einem Fahrgast der Hochsicherheitstrakt und das Urteil „lebenslänglich“ verpaßt wird, obwohl er total unschuldig ist, das geht unter die Haut.
Seite 643 von 687