BUCH WIEN 12.Internationale Buchmesse und Lesefestwoche zu Ende

Roman Herzig

Wien (Weltexpresso) - Die Österreicher kommen als vorletzte im Reigen der deutschsprachigen Länder mit einer eigenen Buchmesse zu Wort und Schrift. Lange war es allein die Frankfurter Buchmesse, die für deutsche Literatur zuständig war. Im Kern ist sie das geblieben, wenn es um große Geschäfte, Übersetzungen und Sonstiges geht. Aber für viele Buchhandlungen ist der Weg nach Frankfurt - und vor allem der Aufenthalt - zu teuer und für einige kleinere Verlage auch.

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 16/30

 

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt wollten wir mal ran und über den Zusammenhang von Essen und Wohlfühlen, alten Rezepten und Volksmedizin, eben auch den alten Klostergärten berichten. Aber mit dem Argan-Öl fängt alles an.

Frank Schulzbekommt den Kranichsteiner Literaturpreis des Deutschen Literaturfonds, und wir freuen uns mit ihm!



Felicitas Schubert



Darmstadt (Weltexpresso) – Na, das ist doch was. Die Anerkennung der Jury gilt Frank Schulz' gesamten Werk „unter besonderer Berücksichtigung von Onno Viets und der Irre vom Kiez, wie es in der Begründung heißt.

 

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 15/30

 

 

Gerhard Wiedemann und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da schreibt man einen Artikel, der besonders gut gelungen ist, freut sich an seinen eigenen witzigen Formulierungen, hat ihn schon fast fertiggestellt, da wird der Bildschirm schwarz, dann leuchtet er bunt auf und irgendein Widerling teilt einem aufdringlich mit, daß irgendetwas schon zu 30 Prozent abgeschlossen sei und dann neu gestartet werde. Während man empört darauf starrt, weiß man aber, daß nachher das Nichtgespeicherte als wiederherstellbar präsentiert wird.

Paul Temple als Jubiläums Kult-Edition im mp3-Format im Hörverlag, Teil 2/2

 

Elisabeth Römer

 

Köln (Weltexpresso) – Die Geschichten von Paul Temple konnte man auch in Romanen lesen, in Fernsehfilmen verfolgen, wir aber folgen jetzt den 1 263 Minuten der fünf Mal Paul Temple Sonderedition, die zum 100sten Geburtstag des Autors im Hörverlag als mp3 Version herauskamen.