- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 11. Juni, stellte Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig das neue Kunstprogramm You&Eye im Atelier Frankfurt vor. Ab August sind achtzig Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren eingeladen, in acht unterschiedlichen Projekten mitzuwirken. Die Teilnehmer malen, designen ihre eigene Kleidung, gestalten Masken, tanzen Hip-Hop oder bilden eine Band. Sie werden dabei über ein Halbjahr von Frankfurter Künstlerinnen und Künstlern in deren Ateliers oder Proberäumen begleitet.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neuer Esprit für den Palmengarten ist zu erwarten: Der Frankfurter Magistrat stimmt Personalvorschlag der Umweltdezernentin Rosemarie Heilig zu. Ziemlich einzig ist der Frankfurter Palmengarten, der im 19 Jahrhundert als eine Aktiengesellschaft gegründet wurde, weil damals reiche Unternehmer ihr Geld in Unternehmungen anlegten, die nicht am Gewinn orientiert waren, sondern am Nutzen für die Gesellschaft. Das war einmal. Aber der Palmengarten wächst und gedeiht!
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Franfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann und Stadtrat Markus Frank haben gemeinsam am Donnerstag, 7. Juni, Fredi Bobic als regionalen Botschafter der UEFA EURO 2024-Bewerbung für den Spielort Frankfurt am Main vorgestellt. 44 Tage nach Abgabe der Bewerbungsunterlagen bei der UEFA gibt Frankfurt am Main der Bewerbung ein Gesicht, um ihre Botschaft in die Welt zu tragen.
Weiterlesen: Fredi Bobic als EM-Botschafter der Stadt Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Klaus Hagert
Wiesbaden/Alzenau. Das länderübergreifende Strategieforum FrankfurtRheinMain wird die Metropolregion als Gründerregion stärken, ein Konzept zu einem Modellvorhaben als sogenannte „smart region“ entwerfen und konkrete Vorschläge zur Beschleunigung von Planungsvorhaben im Bereich der Flächenaktivierung erarbeiten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der am 11.02.1970 geborene Adi Hütter, war österreichischer Fußballspieler und später auch Trainer. Bei seiner letzten Station war er bei den BSC Young Boys als Cheftrainer angestellt. Mit den Young Boys wurde er 2017 Vizemeister und nach dem Gewinn der Schweizer Meisterschaft am letzten Wochenende gegen Zürich "nur" Pokalvizemeister.
Weiterlesen: "Ich habe zehn Jahre lang darauf hingearbeitet..."
Seite 259 von 510