- Details
- Kategorie: Heimspiel
Sossenheimer Niddawehr: Land stimmt Förderung des naturnahen Umbaus grundsätzlich zu
Hartwig Handball und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Umbau des Sossenheimer Wehrs - eine der wichtigsten Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung der Nidda und Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - hat eine entscheidende Hürde genommen: Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat grundsätzlich einer Förderung durch das Landesprogramm „Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz“ zugestimmt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein torloses Unentschieden im Heimspiel Eintracht Frankfurt gegen FC Schalke 04
von Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Teufel werden die tun und Veh entlassen. Eher gehen die mit ihm unter! Der Chefcoach Armin Veh ärgerte sich über die Pfiffe der Anhänger nach dem letzten Heimspiel gegen Hamburg.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein torloses Unentschieden im Heimspiel Eintracht Frankfurt gegen FC Schalke 04, Teil 1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So weit sind wir schon. Da ist man schon mit einem Punkt zufrieden, zufrieden nämlich, daß dies nicht erneut eine Heimniederlage wurde, immerhin bei einem Gegner wie Schalke erwartbar – nur an diesem Tage nicht, denn die Schalker waren geschwächt nach Frankfurt gekommen. Erstmals von den eigenen Fans beim letzten Spiel am Donnerstag ausgepfiffen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein torloses Unentschieden im Heimspiel Eintracht Frankfurt gegen FC Schalke 04, Teil 2
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – War er beleidigt? Trainer Armin Veh, der in der Zwickmühle steckt, weil die enttäuschten Fans längst die Trainerfrage stellen, gab in der Pressekonferenz nach dem Spiel eine lange geübte Einrichtung auf: da versammeln sich nämlich nach der offiziellen Konferenz noch immer Frankfurter Kollegen um den hiesigen Trainer, um etwas aus dem Nähkästchen Geplaudertes aufzuschnappen. Die letzten Veröffentlichungen gefielen Veh nicht. Uns gefällt dieses ganze Gemauschel nicht. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das umfangreich sanierte Stadion am Brentanobad sichert die Wettbewerbsfähigkeit des 1. FFC Frankfurt im Frauenfußball, Teil 1
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp drei Jahre dauerten die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Stadion am Brentanobad, die seit kurzem abgeschlossen sind und die im Frankfurter Stadtteil Rödelheim beheimatete Sportanlage in neuem Glanz erstrahlen lassen. Vor dem Bundesliga-Heimspiel zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem 1. FC Köln, das morgen um, 14.00 Uhr, angepfiffen wird, findet die symbolische Schlüsselübergabe statt: Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und der hessische Innenminister Peter Beuth übergeben das drittgrößte Stadion der Mainmetropole.
Weiterlesen: Das Stadion ist bereit für das Spiel gegen den 1. FC Köln
Seite 327 von 509