- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie: „Die Rosenburg“. Vortrag von Christoph Safferling im Jüdischen Museum Frankfurt, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die wichtigste Frage stellte sich der Vortragende am 21. Mai in seinem Schlußwort selbst: „Warum gab es 1945, was die Justiz angeht, keine Stunde Null? Warum hatte man das Justizpersonal übernommen und sogar die Gesetzgebung der Nationalsozialisten?“ Die Frage ließ er unbeantwortet.
Weiterlesen: Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit
- Details
- Kategorie: Heimspiel
SCHIRN SOMMERFEST am 4. Juni mit Andreas Dorau
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Eröffnung der Ausstellung „Unendlicher Spaß“ feiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt am Mittwoch, dem 4.Juni, ihr großes, öffentliches Sommerfest. Als Augenweide wird Andreas Dorau, bekannt für Pop-Melodien mit allerfeinstem Humor, gemeinsam mit Tex Strzoda (Schlagzeug) und Tim Lorenz (Electronics) performen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Binding Kulturstiftung ehrt den Verlag der Autoren im Frankfurter Römer
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Bindung Kulturstiftung ist in Frankfurt deshalb so wichtig, weil ihr Preis, der Kulturschaffenden in FrankfurtRheinMain gilt, denjenigen, der ihn erhält, für längere Zeit die Basis zu intensivem Arbeiten gibt, ohne sogleich an die schnelle Verwertung in Geld und Lebensunterhalt denken zu müssen. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis geht dieses Jahr an den Verlag der Autoren.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie 1. Weltkrieg:„Das Wilhelminische Deutschland und die Universität Frankfurt: Der Kontext des Kriegsjahres“, Teil 6
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In diesen Tagen halten diejenigen, die wissen, daß die Kenntnis der Geschichte die Voraussetzung für eine heutige sinnvolle Gesellschaftspolitik ist, die Stadt Frankfurt für den Nabel der Welt. Das liegt daran, daß Christopher Clark, Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Universität Cambridge in der Stadt weilt. Am 29. Mai hält er an der Frankfurter Uni einen öffentlichen Vortrag, der das gemeinsame Jubiläum der 100 Jahre eint: Erster Weltkrieg und Frankfurter Uni.
Weiterlesen: Christopher Clark (Cambridge) am 29. Mai in Frankfurt
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Serie 1.Weltkrieg: „ Die Herausbildung normativer Ordnungen“ Goethe Universität, am 26. Mai im Frankfurter Historischen Museum , Teil 5
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt (Weltexpresso) – Beachtlich ist die Reihe Frankfurter Stadtgespräche. Diese werden geführt vom Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe Universität. Die öffentliche Diskussionsrunde, bei der der Historiker Christopher Clark von der Universität Cambridge zu Gast sein wird, findet am Montag, 26. Mai statt.
Weiterlesen: Christopher Clark zur Frage nach historischen Schuldzuschreibungen
Seite 419 von 509