- Details
- Kategorie: Heimspiel
Wieder spannende Gäste beim nächsten Diskussionsforum des Kulturfonds am 30. Juni
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was früher die barocken Fürsten waren, die wußten, daß etwas Hermachen in der Kultur und dafür gutes Geld auszugeben ihnen selbst zur Ehre gereicht, das ist heute hierzulande der Kulturfonds FrankfurtRheinMain.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Vortrag von Naomi Feuchtwanger-Sarig und Eröffnung der Kabinettausstellung im Museum Judengasse
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurter wissen um die Dependence des Jüdischen Museums im 'Museum Judengasse', denn dort, wo einst die Jüdische Synagoge stand, die die Nazis in der Pogromnacht vom 10. November 1938 durch Brand völlig zerstörten, die Max Beckmann immerhin in seinem Gemälde für die Überlebenden festgehalten hat, wurde nach großen öffentlichen Protesten ausgerechnet das Gaswerk der Stadt angesiedelt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
110.000 Euro für den 21. Kultursommer Südhessen vom Ministerium
Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) – Der Hessentag in Bensheim hat wieder einmal deutlich gemacht, daß in dem erst nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengestückelten Hessen ein echtes Hessengefühl vorhanden ist. Und das definiert sich ganz schön über seine Kulturleistungen, wie dem kommenden „Kultursommer“.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ron Huldai im Juli auf Gegenbesuch in Frankfurt am Main
Hubertus von Bramnitz und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Städtepartnerschaften sind sehr lebendig. Nachdem dieses Mal der OB Peter Feldmann nicht persönlich an der internationalen Bürgermeisterkonferenz in Tel Aviv – Yafo hat teilnehmen können, zeigt er sich zufrieden, daß sein Stellvertreter, Stadtkämmerer Uwe Becker ihn vertreten hatte.
Weiterlesen: Oberbürgermeister von Tel Aviv besucht Feldmann
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurts besonders 'gud Stubb' nahe der Hauptwache
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ende Mai fand die große Jubiläumsfeier der Kleinmarkthalle statt, zu der die Händler und der Hallenbetreiber, die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt eingeladen hatten. Unsere wirklich kleine, gemütliche und hochprofessionelle Kleinmarkthalle ist das Kontrastprogramm zur Bankenstadt Frankfurt.
Seite 414 von 509