Trauerfeier für Marcel Reich-Ranicki auf dem Frankfurter Hauptfriedhof

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie hätte ihm gefallen, seine eigene Beerdigung, da waren sich die Freunde und Verehrer des mit 93 Jahren am 18. September verstorbenen in Deutschland einflußreichsten Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki einig, dem nichts so verhaßt war, wie wenn man ihn langweilte. Und daß eine richtige Schau ablief, in der die Polizeiabsperrungen an Großdemonstrationen erinnerten, das hätte ihn auch amüsiert.

Ehrung der Frankfurter Eintracht im Kaisersaal des Römers durch Oberbürgermeister Peter Feldmann, Teil 2

 

Viktoria Henning und Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dem Oberbürgermeister dankte der Chef der Fußball-Eintracht, Heribert Bruchhagen, der auch erwähnte, welche spezielle Funktion heute den Spielern neben den erhofften Siegen zukämen. Dabei gehe es nicht nur um Multikulti, sondern um deren quasi soziologische und pädagogische Funktion, denn sie seien für ihre Fans eben auch Vorbilder und das nicht nur unter sportlichen Gesichtspunkten – und seien doch selbst noch so jung.

Eintracht Frankfurt gewinnt so nebenbei das Pokalspiel gegen Bochum mit 2:0

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Das Spiel hätte auch 5:4 ausgehen können, aber immer für die Eintracht“, meinte der Bochumer Trainer Peter Neururer, womit er sowohl die Dominanz der Frankfurter andeutete, als auch die verpaßten Torchancen auf beiden Seiten meinte.

Ehrung der Frankfurter Eintracht im Kaisersaal des Römers durch Oberbürgermeister Peter Feldmann, Teil 1

Viktoria Henning und Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gespanntes Warten herrscht am Donnerstagvormittag vor dem Römer in Frankfurt am Main, dem Rathaus der Stadt. Gewartet wird auf das Eintreffen der Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Geehrt wird die Frankfurter Eintracht im Kaisersaal des Römers für den sportlichen Erfolg auf internationaler Ebene.

UEFA Europa League: Souveräne Eintracht Frankfurt gegen FC Girondins de Bordeaux 3:0

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nein, diesmal meinen wir nicht den Schiedsrichter, der ein Spiel mitentschieden hat. Diesmal meinen wir die Frankfurter Fanszenerie, die in einem wirklich unglaublichen Fahnen- und Tücherauftritt dann auch noch lauthals jede Spielsekunde nutzte, um ihre Mannschaft anzutreiben: grandios.