- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei einer Pressekonferenz mit Direktorinnen und Direktoren der städtischen Museen hatte Kulturdezernentin Ina Hartwig letzten Donnerstag ihre Digitalisierungsstrategie für den städtischen Kulturbereich präsentiert. Das vorgelegte Strategiepapier beschreibt die Notwendigkeit sowie damit verbundene Zielsetzungen einer digitalen Erweiterung in den Museen und dem Institut für Stadtgeschichte. Danach sollen die städtischen Kultureinrichtungen ihre stabilisierende Rolle als öffentliche Orte gesellschaftlicher Debatten weiter ausbauen.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei einer Pressekonferenz mit Direktorinnen und Direktoren der städtischen Museen hatte Kulturdezernentin Ina Hartwig letzten Donnerstag ihre Digitalisierungsstrategie für den städtischen Kulturbereich präsentiert. Das vorgelegte Strategiepapier beschreibt die Notwendigkeit sowie damit verbundene Zielsetzungen einer digitalen Erweiterung in den Museen und dem Institut für Stadtgeschichte. Danach sollen die städtischen Kultureinrichtungen ihre stabilisierende Rolle als öffentliche Orte gesellschaftlicher Debatten weiter ausbauen.
Weiterlesen: Digitalisierungsstrategie für die städtischen Kultureinrichtungen
- Details
- Kategorie: Heimspiel

John Haan
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wir waren erfolgreich für all jene Bürger, die uns nicht gewählt haben. Und die uns nie wählen werden.“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 4. Februar, begrüßte Oberbürgermeister Peter Feldmann die erste Bundeswehr-Abordnung, die ab Freitag, 5. Februar, dabei helfen soll, Personal und Besucher von Frankfurter Pflegeeinrichtungen auf Infektionen mit dem Coronavirus zu testen. Am 4. Februar, durchliefen sie die hierfür notwendige Schulung.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann begrüßt Bundeswehr in Frankfurt: ,Danke, dass Sie hier sind‘
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis 2021 der Stadt Frankfurt wird die Initiative „Sechs Neue Kinderstücke“ des Freien Theaterhaus Frankfurt ausgezeichnet. Das hat die Karfunkel-Jury entschieden und nun bekannt gegeben. Die Bühnenfotografin Katrin Schander erhält einen Sonderpreis. In der Notsituation des Corona-Lockdowns im Frühling und Sommer 2020 ist unter dem Dach des Theaterhauses Frankfurt entgegen aller Widrigkeiten eine Premierenserie „Sechs Neue Kinderstücke“ entwickelt worden.
Weiterlesen: Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis ehrt besondere Leistungen
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Je länger der Zeitraum währt, seit das Neue Frankfurt in den Zwanziger Jahren unter Stadtbaurat Ernst May mit später weltberühmten Architekten eine Menge von Siedlungen aus dem Boden stampfte, zu denen heute Architekturliebhaber und Architekturstudenten pilgern, weil sie Individualität mit günstigem Bauen verbanden in einem Stil, der manchmal Bauhaus, aber auf jeden Fall bauhausähnlich genannt werden kann, desto berühmter werden die Bauten. Heute kann man sich einfach nicht mehr vorstellen, wie schnell, wie günstig und wie gemeinschaftlich die Stadt Wohraum schuf.
Seite 157 von 516