ferienserien.de‚Frankfurt erzählt‘ im Institut für Stadtgeschichte am Montag, 12. Oktober

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 12. Oktober, berichtet Horst Thürling, ehemaliger Chefkameramann des Hessischen Rundfunks, im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main von seinen Filmhöhepunkten und Drehtechniken sowie dem Wandel der Fernsehproduktion während seiner 35-jährigen Tätigkeit. Der Erzählabend „Als TV noch Fernsehen hieß“ wird von Markus Häfner moderiert.

Feldmann Oenen Stipendiaten copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerStipendiaten und Ehemalige der Peter Fuld-Stiftung treffen Oberbürgermeister Feldmann

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bildungszugänge sind ungleich verteilt. Seit über 50 Jahren nimmt sich die Peter Fuld-Stiftung dieser Problematik an, indem sie junge Menschen fördert, die aufgrund ihrer Herkunft geringere Bildungschancen haben. Am Freitag, 2. Oktober, trafen sich Stipendiaten, Alumni und Geschäftsführung mit Oberbürgermeister Peter Feldmann zu einem Gespräch im Römer.

Bildschirmfoto 2020 10 05 um 02.29.47Mit sehr viel Willenskraft und Kampfgeist dreht die Eintracht ihr Spiel und gewinnt mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim, Teil 1/2

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem nicht ganz so tollen Saisonstart beim Heimspiel der Eintracht aus Frankfurt gegen den Aufsteiger aus Bielefeld (1:1) folgte eine Woche später das Auswärtsspiel bei Hertha aus Berlin. Hier überraschte die Frankfurter Eintracht die gesamte Bundesliga. Die Hessen gewannen überzeugend mit 3:1 ihr zweites Spiel der Saison 2020/21.

Bildschirmfoto 2020 10 05 um 02.30.06Mit sehr viel Willenskraft und Kampfgeist dreht die Eintracht ihr Spiel und gewinnt mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim, Teil 2/2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Adi Hütter hat der Auftritt seiner Spieler „teilweise imponiert“. Gleichzeitig bekräftigen alle Beteiligten, „dranbleiben und weiter hart arbeiten“ zu müssen.

menschen mit masken sitzen in einem waggon archivbild in frankfurt ist die zahl der neuinfektionen angestiegen Frankfurt erreicht Eskalationsstufe 3 (Orange)

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit 41,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Tagen tritt für die Stadt Frankfurt am Freitag, 2. Oktober, die dritte Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft.