- Details
 - Kategorie: Heimspiel
 
Was jeder Frankfurter und Eingeplackte wissen sollteMaximilian Scharffetter
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt kaum etwas, was so sehr mit Frankfurt in Verbindung gebracht wird, wie der Apfelwein. Doch dass das „Stöffche“ in Frankfurt zum Volksgetränk wurde, liegt noch gar nicht allzu lange zurück. Viele Faktoren bedingten seinen Aufstieg am ehemals größten Umschlagsplatz des deutschen Traubenweins.
	
				- Details
 - Kategorie: Heimspiel
 
Frankfurts Baudezernent Jan Schneider spielt mit dem FeuerKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die (ungeschriebene) Erfolgsbilanz von Frankfurts Baudezernent Jan Schneider würde sich wie das Zeugnis für einen Mitarbeiter lesen, von dem man sich endlich trennen konnte:
- Details
 - Kategorie: Heimspiel
 
Stadt Frankfurt am Main bedankt sich bei Baufirmen für die Arbeit am Wiederaufbau des WahrzeichensRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gut drei Wochen nach Baubeginn wurde am Donnerstag, 30. Juli, das Richtfest für den neuen Goetheturm gefeiert. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und Baudezernent Jan Schneider bedankten sich bei allen am Bau Beteiligten für die geleistete Arbeit am Wiederaufbau des Wahrzeichens im Stadtwald. Der 43,3 Meter hohe und mehr als 100 Tonnen schwere Turm war am 28. Juli mit Hilfe eines Autokrans aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt worden.
	
				- Details
 - Kategorie: Heimspiel
 
Oberbürgermeister Feldmann übergibt Eintracht-Vorstandsmitglied Hellmann symbolisch den Schlüssel Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 30. Juni haben die Stadt Frankfurt und die Eintracht Frankfurt Fußball AG den gewerblichen Mietvertrag zur Nutzung des Stadions und des dazugehörenden Areals unterschrieben, der seit dem 1. Juli vertraglich umsetzt, worauf sich beide Seiten bereits Ende des vergangenen Jahres bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung verständigt hatten. Dem Vertragswerk haben nun alle Beteiligten einstimmig zugestimmt. 
	
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt ist jetzt Mieter des heimischen Waldstadions
- Details
 - Kategorie: Heimspiel
 
Vormontierte Elemente wurden am 28. Juli mit Autokran zusammengesetzt – Richtfest heuteSiegrid Püschel
Frankfiurt am Main (Weltexpresso) - Um kurz nach 18 Uhr war es endlich soweit: Unter dem Beifall vieler Schaulustiger, die zum Teil seit Stunden die Arbeiten verfolgten, erreichte der neue Goetheturm mit dem Aufsetzen der Kanzel am Dienstag, 28. Juli, seine volle Höhe von 43,3 Meter. Seit dem frühen Morgen hatte die Holzbaufirma die vormontierten, mehrere Tonnen schweren Elemente mit Hilfe eines großen Autokrans zusammengesetzt. Ursprünglich war mit der Fertigstellung am frühen Nachmittag gerechnet worden.
Seite 184 von 524