- Details
- Kategorie: Heimspiel

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da hatte sich WELTEXPRESSO weit aus dem Fenster gelehnt, als durch die immer noch gemeine Brandstiftung, der der Goetheturm zum Opfer fiel, sich auf einmal in der Leserschaft eine zuvor unendeckte Goetheturmanhängerschaft auftat. Mit vielen Berichten und Gedichten gedachten wir darum des Turms. Unglaublich, daß das alles schon Im Oktober 2017 war. Damals zerstörte dies mutwillig gelegte Feuer den Goetheturm im Frankfurter Stadtwald vollständig.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was macht man in einer Großstadt, die längst ein U-Bahnsystem hat, das in den Sechziger Jahren eröffnet, damals natürlich in offener Tunnelbauweise mit Lärm und Erdbewegungen, nun Verlängerungen braucht in Gegenden, die total bebaut gar keine Möglichkeit des üblichen Tunnelbaus hat? Richtig, man bleibt unter der Erde, bzw. hat ein Mischsystem. Auf jeden Fall bringt es neben dem Lärm viel Probleme für die umliegenden Häuser, sprich: Menschen mit!
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Würde nicht eine Autorin des WELTEXPRESSO uns regelmäßig ihre Abscheu über die eingetretenen Frankfurter Verhältnisse aufs Brot schmieren, hätten wir es selber gar nicht so wahrgenommen, nämlich wie dreckig, absolut eklig es längst in Frankfurt zugeht. Wenn das Wegwerfen von Dosen, Papieren, leeren Brötchentüten, Kippen etc. auf Straßen und insbesondere U- und S-Bahntreppen so sukzessive Jahr für Jahr zunimmt, blendet normalerweise die menschliche Aufmerksamkeit sich aus. Und erst, als uns die jetzt in Berlin lebende Ex-Frankfurterin schon vor Jahren auf die frühere Frankfurter Sauberkeit verwies, merken wir Jahr für Jahr, wie alles schlimmer wird. Damit ist nun Schluß!
Weiterlesen: ‚Es reicht jetzt – wir brauchen mehr Sicherheit und Sauberkeit in Frankfurt‘
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte in einer Redaktionssitzung in diesem Frühjahr beschlossen, das Thema häuslicher Gewalt, das ja in der Regel, das Schlagen, das Zusammenschlagen, das Verprügeln, das Vernichtenwollen von Frauen bedeutet, ernster zu nehmen und entsprechende Hinweise aufzunehmen. Anlaß war damals eine Buchbesprechung, auf die wir anläßlich der Kampagne in Frankfurt erneut aufmerksam machen.
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/18335-die-fesseln-der-unglueckseligkeit
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/18336-wird-er-sich-aendern
Weiterlesen: Frankfurt sagt Partnerschaftsgewalt den Kampf an
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 4. Juli 2020 öffnet das Eintracht Frankfurt Museum nach der Zwangspause wieder seine Türen. Museumsdirektor Matthias Thoma freut sich, „unsere alten und neuen Schätze der Öffentlichkeit zeigen zu können und mit unseren Besucherinnen und Besuchern Erinnerungen an Zeiten aufleben zu lassen, in denen die Stadien noch voll waren und die Eintracht den DFB-Pokal gewann.“ Unter Einhaltung aller gebotenen Schutzmaßnahmen startet das Museum in einen spannenden Sommer mit vielen Geschichten aus der Frankfurter Sportwelt und rund um die Eintracht.
Seite 179 von 516