Dein Weg TV1Ein sehenswertes Drama auf dem Jakobsweg am Montag, 25. August 2025 bei ONE

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der US-amerikanische Augenarzt Tom Avery (Martin Sheen) erfährt beim Golfspielen, dass sein Sohn Daniel (Emilio Estevez) gleich am ersten Tag bei seiner Wanderung auf dem Jakobsweg tödlich verunglückt ist. Er begibt sich auf den Weg nach St. Jean Pied de Port in Frankreich, um dort den Nachlass seines verstorbenen Sohns zu regeln. Er erfährt von dem Polizisten Capitano Henri (Tchéky Karyo), dass Daniel während einer Pilgerreise entlang des Camino de Santiago von einem Sturm in den Pyrenäen überrascht worden ist und dabei ums Leben kam.


Doch statt mit dem Hab und Gut und der Leiche seines einzigen Sohns zurück nach Hause zu fliegen, entscheidet sich Tom nach einem längeren Gespräche mit Capitano Henri, der selbst mehrfach den Jakobsweg gepilgert ist, ganz kurzfristig vor Ort, Daniel Leiche einäschern zu lassen und die historische Pilgerreise zu Daniels Ehren fortzuführen. Nicht ahnend, welch einschneidende Auswirkung die Reise auf sein Leben haben wird, macht sich der unerfahrene Wanderer auf den etwa 800 km langen Weg, um die Asche seines Sohnes entlang des Camino Francés zu verstreuen.

Doch auf dem Jakobsweg bleibt man nicht lang alleine. Zunächst in verbissenem Alleingang, öffnet sich Tom im Lauf der Zeit für die Begegnung mit weiteren Pilgern und so schließen sich Tom bald andere Pilger aus allen Ecken der Welt an - jeder beladen mit einem Rucksack voll Sorgen und alle auf der Suche nach einem besseren Leben als dem, das sie bisher geführt haben. Da ist der Niederländer Joost (Yorick van Wageningen), ein leicht übergewichtiger, freundlicher und extrovertierter Mensch, der recht viel redet, die Kanadierin Sarah (Deborah Kara Unger), die vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflohen ist, und der unter einer Schreibblockade leidende irische Reiseschriftsteller Jack (James Nesbitt).

Dein Weg TV2Unterwegs trifft Tom noch weitere Pilger wie den krebskranken älteren Priester Father Jack aus New York City, randaliert in einer Herberge nach erheblichem Alkoholkonsum und wird in Burgos zu Familienfest ans Lagerfeuer von Roma eingeladen. Dazwischen verbringen die vier einen tollen Abend in einem teuren Hotel. Durch ihre gemeinsamen Erfahrungen auf dem Jakobsweg schöpfen die vier ungleichen Pilger neues Vertrauen fürs Leben. Letztendlich werden sie nicht nur nach Santiago pilgern, sondern den Weg bis zum Cap Finistere weiter gehen. Dort wird Tom die restliche Asche Daniels über Klippen und Brandung in den Atlantik verstreuen…


Der Pilgerweg zum Grab des heiliges Jakobus war bereits im Mittelalter neben Jerusalem und Rom eine der bekanntesten Ziele von Wallfahrten. Dabei gibt es mehrere mögliche Wege, um nach Santiago de Compostela zu kommen. Das neuerliche Interesse an einer Pilgerreise nach Santiago begann langsam in den 1980 Jahren – nach dem Ende der Franco-Diktatur. In den letzten Jahren hat die Zahl der Pilger immer mehr zugenommen, so haben im Jahr 2024 beinahe eine halbe Million Menschen das Ziel in Santiago de Compostela auf den verschiedenen Routen erreicht hat. Dabei müssen die Pilger mindestens 100 km zu Fuß oder 200 km mit dem Fahrrad zurückgelegt und dies durch Stempel nachgewiesen haben.

Der in diesem Film von Tom gelaufeneCamino Francés - jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens - ist der bekannteste und im Jahr 2024 mit etwa 47% der Pilger der am meisten begangene Jakobsweg. Er führt im Landesinnern im Norden Spaniens ungefähr 780 Kilometer von St. Jean Pied de Port (Frankreich) über Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León nach Santiago de Compostela.

Ein weiterer bekannter Pilgerweg entlang der Küste Nordspaniens ist der Camino del Norte von Irún mit rund 825 Kilometern über San Sebastián, Bilbao und Santander nach Santiago - über den 4,3% der Menschen gewandert sind.

Eine recht kurze Route ist der Camino Inglés (5,9%), der traditionelle Weg der englischen Pilger, die mit dem Schiff von Plymouth aus die galizischen Häfen Ferrol oder La Coruña erreichten - mit einer Länge von rund 120 Kilometern (ab Ferrol) bzw. 75 Kilometern (ab La Coruña), da zählte früher die Schifffahrt mit Ruderern dazu.

Inzwischen wird der Camino Portugués entweder entlang der Küste (15%) oder im Inland (19%) immer beliebter. Beide Routen beginnen in Porto und führen jeweils auf etwa 260 Kilometern nach Santiago.

Dein Weg TV3Daneben gibt es noch weitere Wege wie den in Oviedo beginnenden schwierigen etwa 300 km langen Camino Primitivo (4,9%) oder den 200 km langen Camino dos Faros entlang der galizischen Küste. Natürlich kann man von Santiago aus auch noch auf dem Camino Finisterre etwa 60 km weiter westwärts zum Kap Finisterre oder nach Muxía wandern – ein Weg, der auch wegen der Aussicht für viele ein wunderbarer Abschluss der Wanderung ist. Außerdem galt Fisterra schon seit römischer Zeit als das Ende der Welt und war daher schon im Mittelalter ein beliebtes Ziel der Pilger.

Dokumentarfilme über den Jakobsweg wurden in den letzten Jahren ziemlich viele veröffentlicht. Spielfilme dagegen gab es neben dem hier besprochenen Drama bisher wohl nur drei. Die französische Komödie ″Saint Jacques… Pilgern auf Französisch″ (2005) über drei Geschwister, die den Jakobsweg laufen müssen, um ihr Erbe ausgezahlt zu bekommen. ″Ich bin dann mal weg″ (2015) - die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Hape Kerkeling ist wohl In Deutschland wohl am bekanntesten. 2025 ist mit ″Mein Weg – 780 km zu mir″ (2024)″ noch einen weiterer halb-dokumentarischer Film in die deutschen Kinos gekommen.

Der bekannte Schauspieler Emilio Estevez schrieb bereits 2011 das Drehbuch und inszenierte mit ″Dein Weg″ ein berührendes Roadmovie über Lebenswege, die man plant und die überraschenden Wendungen, die am Ende eine ganz andere Route des Lebens vorgeben.

Die Hauptrolle als Thomas ″Tom″ Avery spielt in dem vor Ort in Spanien und Frankreich gedrehten Film Estevez' Vater Martin Sheen. Der Regisseur selbst übernahm in den Rückblenden die Rolle des verstorbenen Sohnes Daniel.

Neben den weiteren Hauptcharakteren Sarah (Deborah Kara Unger), Jack (James Nesbitt), Joost (Yorick van Wageningen) und einigen Nebenrollen wie den Capitano Henri, der Tom in St. Jean Pied de Port empfängt und der vom bekannten französischen Schauspieler Tchéky Karyo dargestellt wird, sind im Film viele echte Pilger aus der ganzen Welt zu sehen. Auch in der Szene in Burgos, wenn Toms Rucksack geklaut wird und die Wanderer anschließend zu einer Gruppe Roma eingeladen werden, werden sie von realem Roma aus Burgos dargestellt.

Die einfühlsame Mischung aus lebensbejahendem Humor und meditativem Reisefilm vor der eindrucksvollen Kulisse des Camino Francés behandelt das populäre Thema 'Pilgern' aus verschiedenen Perspektiven - sei es unter dem Aspekt der spirituellen Selbstfindung, der Buße, der Besinnung oder des Neuanfangs.

Dein Weg TV4Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hat das Drama mit dem Prädikat ″besonders wertvoll″ ausgezeichnet, da es ein Roadmovie der besonderen Art ist, das gleichzeitig eine Fülle tragischer wie auch humorvoller Begebenheiten aufweist. Hervorragend ist die Besetzung der vier Hauptprotagonisten und perfekt ihr Spiel miteinander.

Insgesamt ist ″Dein Weg″ ein traumhafter, sehr berührender und nachdenklicher Film über einen Vater, der den Weg für seinen verstorbenen Sohn zu Ende läuft. Auch wenn das Drama schon etwas älter ist, lohnt es, sich den Film zum ersten Mal oder auch noch einmal im Fernsehen anzusehen.

Foto 1: Tom (Martin Sheen) entscheidet sich vor Ort spontan, die Wanderung stellvertretend für seinen Sohn Daniel zu beenden © BR / Koch Media GmbH
Foto 2: v.l.n.r.: Tom (Martin Sheen), Jack (James Nesbitt), Sarah (Deborah Kara Unger) und Joost (Yorick van Wageningen) © Koch Media GmbH
Foto 3: Father Jack und Tom (Martin Sheen) © Koch Media GmbH
Foto 4: v.l.n.r.: Sarah (Deborah Kara Unger), Joost (Yorick van Wageningen), Tom (Martin Sheen) und Jack (James Nesbitt) vor der Kathedrale in Santiago de Compostela © Koch Media GmbH

Info:
Dein Weg (USA, Spanien 2010)
Originaltitel: The Way
Genre: Wandern, Jakobsweg, Drama
Filmlänge: ca. 121 Min.
Regie: Emilio Estevez
Drehbuch: Emilio Estevez
Darsteller: Martin Sheen, Deborah Kara Unger, James Nesbitt, Yorick van Wageningen, Tchéky Karyo, Ángela Molina, Emilio Estevez, Renée Estevez, Spencer Garrett u.a.
FSK: ab 0 Jahren
″Dein Weg″ wird am Mo. 25.08.2025 um 20:15 Uhr bei ONE gezeigt und dort am 30.08.2025 um 23:30 Uhr wiederholt. Die Ausstrahlung erfolgt zusätzlich auch im englischen Originalton.