Sie leben1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kehrt der Kultfilm in 4K restauriert hauptsächlich am Dienstag, 7. Oktober 2025 zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Doch eines Tages findet in Los Angeles der obdachlose Gelegenheitsarbeiter John Nada (Roddy Piper) in einem Karton in einer Kirche eine spezielle Sonnenbrille und ist schockiert, denn dadurch kann er erkennen, dass vieles auf eine lang geplante Invasion hindeutet, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde.


Dabei erkennt er auch, dass die herrschende Oberschicht mit den böswilligen Außerirdischen in Menschengestalt zusammen arbeiten. Die Mächtigen erziehen die Menschheit durch pausenlose Werbung im Fernsehen zu konsumgetriebenden Wesen ohne eigenen Willen, die nur noch gehorchen und sich fortpflanzen sollen.

Denn nur wer durch die Sonnenrille schaut kann erkennen, dass die Außerirdischen sich mit den Reichen und Mächtigen verschworen haben, um die Menschheit mittels unterschwelliger Botschaften wie ″Gehorche!″, ″Konsumiere!″, ″Schlafe weiter!″, ″Heirate und pflanze dich fort!″ oder ″Sieh fern!″ in den Massenmedien zu manipulieren und kontrollieren. Damit sie die Erde ungestört ausbeuten zu können, haben sie die restliche Menschheit in eine Art Dauer-Hypnose versetzt.

Da sich kaum einer der Gehirnwäsche entziehen kann, gibt es nur noch ein geringe Zahl von Menschen die das erkennen und sich zu Untergrundbewegungen zusammen geschlossen haben. John schließt sich einer dieser Untergrundbewegungen an der Westküste an. Es wird seine Aufgabe sein, zusammen mit seinem Kumpel Frank (Keith David) das Hauptquartier der Außerirdischen zu zerstören, um auch die übrige Menschheit die wahre Identität und Intention der Machthaber erkennen zu lassen. Als John dabei entdeckt wird, machen seine Widersacher unbarmherzig Jagd auf ihn…


Sie leben2John Carpenter gilt bei vielen als Erfinder des neuzeitlichen Horrorfilms, der mit ″Halloween – Die Nacht des Grauens″ (1978) ein neues Subgenre begründete: den Slasherfilm. In den 40 Jahren seiner Schaffenszeit als Darsteller, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Filmmusikkomponist schuf Carpenter seit seinem Durchbruch einige der intensivsten, fantasievollsten, bedeutendsten und erfolgreichsten Filme des Genres.

″Sie leben″ gilt als Klassiker des Science-Fiction Films. John Carpenter hat bei diesem Thriller nicht nur Regie geführt, er schrieb auch das Drehbuch basierend auf der 1963 entstandenen Kurzgeschichte Eight O’Clock in the Morning von Ray Nelson. Der Sohn eines Musikers ist selbst schöpferischer Musikliebhaber und komponierte wie für fast alle seine Filme auch hier eigenhändig den Soundtrack.

Direkt nach dem Erscheinen des Films 1988 waren die Kritiken gemischt mit zumeist negativen Tendenzen. Da John Carpenter seinen Film als Kritik an der stetig wachsenden Kommerzialisierung der Popkultur und der Politik im Allgemeinen sowie als Kritik an der unternehmerfreundlichen Wirtschaftspolitik des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan im Speziellen sah, bemängelten die Filmkritiker vor allem diese sozialkritischen Tendenzen des Drehbuchs aber auch die schauspielerischen Leistungen des Films, vor allem vom kanadischen Hauptdarsteller Roddy Piper, der zu dieser Zeit ein bekannter und sehr beliebter Wrestler war.

Im Laufe der Jahre fielen die Kritiken dann doch weitaus positiver aus und so erlangte der Film bald Kultstatus, was auch dazu führte, dass auf die Aussagen des Films in der zeitgenössischen Popkultur immer wieder Bezug genommen wird.

Insgesamt ist ″Sie leben" sicher einer der schwärzesten Filme von John Carpenter, denn die Story hat gerade heute wieder nichts von seiner bitteren Ironie eingebüßt. Es ist ein Film, der nicht nur hervorragend unterhält, sondern er wird auch zum Nachdenken anregen. Es lohnt, sich die 4K restauriere Fassung noch einmal oder auch zum ersten Mal im Kino anzusehen.


Unter dem Untertitel Meisterwerke zurück ins Kino wurden seit November 2021 von Studiocanal und seit 2023 oder 2024 auch von Constantin Film Verleih, Capelight Pictures, Tobis und X Verleih bisher insgesamt 45 Filme in der Best of Cinema Reihe dem interessierten Publikum jeweils am ersten Dienstag häufig in 4K restauriert als Wiederaufnahme in ausgewählten Kino-Theatern gezeigt.

Im ersten Halbjahr 2025 war neben Studiocanal, Capelight Pictures, Tobis und dem X Verleih mit Warner Bros. Pictures ein weiterer Verleiher und erstmalig auch ein Major Label mit an Bord. Im 2. Halbjahr 2025 sind dazu auch Universal Pictures und The Walt Disney Company mit Filmen in der ausgesprochen erfolgreichen Reihe vertreten.

Sie leben3Als Oktoberfilm steht jetzt mit ″Sie leben″ als der 46. Film ein weiteres Highlight in der Best of Cinema Reihe in den Startlöchern, das über die Jahre zu einem absoluten Kultfilm avancierte. Für Dienstag, 04.11.2025 sind als Novemberfilm ″Das Schweigen der Lämmer″ (1991) und für Dienstag 02.12.2025 als Adventsfilm noch ″Charlie und die Schokoladenfabrik″ (2005) geplant. Doch da die Filme der Reihe weiterhin sehr gut beim Publikum ankommen, sind möglicherweise auch weitere Kultfilme für das 1. Halbjahr 2026 vorgesehen:

Auf der Best of Cinema Webseite (https://www.bestofcinema.de/sie_leben_10382) kann man nachschauen, in welchen Kinos vor Ort und zu welcher Uhrzeit am Dienstag, 7. Oktober 2025 und möglicherweise auch noch an den nächsten Tagen mit wenigen weiteren Vorführungen ″Sie leben″ zu sehen sein wird. Man kann auf der Webseite (https://www.bestofcinema.de/ ) auch noch Näheres zu den bisher gezeigten Filmen von November 2021 bis September 2025 und den beiden letzten Filmen 2025 erfahren.

Foto 1: John Nada (Roddy Piper) entdeckt die Sonnenbrillen © 1988 STUDIOCANAL S.A.S.
Foto 2: John Nada (Roddy Piper) und Holly Thompson (Meg Foster) © 1988 STUDIOCANAL S.A.S.
Foto 3: John Nada (Roddy Piper) und Frank (Keith David) © 1988 STUDIOCANAL S.A.S.

Info:
Sie leben (USA 1988)
Originaltitel: They Live
Genre: Kultfilm, Action, Science-Fiction, Fantasy
Filmlänge: ca. 94 Min.
Regie: John Carpenter
Drehbuch: John Carpenter (als Frank Armitage)
basierend auf der 1963 entstandenen Kurzgeschichte Eight O’Clock in the Morning von Ray Nelson
Darsteller: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster, George 'Buck' Flower, Peter Jason, Raymond Saint-Jacques, Jason Robards, John Lawrence, Susan Barnes, Sy Richardson, Larry Franco u.a.
Verleih: Studiocanal
FSK: ab 16 Jahren
″Sie leben" wird hauptsächlich am Dienstag, 07.10.2025 im Rahmen der Best of Cinema Reihe in etwa 300 Kinos in Deutschland zu sehen sein. Daneben wird es auch noch einige Vorführungen an den Tagen danach geben. Die Kinos vor Ort, Termine und Startzeiten sollte man zur Sicherheit vorher noch auf der Internetseite https://www.bestofcinema.de/sie_leben_10382 nachsehen.