Purpurne Fluesse TV1TV-Tipp für den späteren Abend am Mittwoch, 8. Oktober 2025 bei Kabel Eins

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Pariser Kriminalpolizist Pierre Niémans (Jean Reno) wird in einen kleinen Ort in den französischen Alpen gerufen, denn in der abgelegenen Universitätsstadt Guernon ist die misshandelte Leiche von Rémy Caillois, dem Bibliothekar der Universität, gefunden worden. Der Kommissar glaubt an einen Ritualmord, bis wenig später in einem Alpengletscher in der Nähe ein weiterer Toter gefunden wird.


Im etwa 200 km entfernten Sarzac ermittelt Inspektor Max Kerkerian (Vincent Cassel) im Fall einer Grabschändung. Das Grab der damals 10-jährigen Judith Hérault, die vor 18 Jahren durch einen Autounfall gestorben ist, wurde mit Hakenkreuzen beschmiert. Außerdem wurden in der nahe gelegenen Grundschule alle Akten und Bilder von Judith gestohlen. Kerkerian verdächtig zuerst lokale Skin-Heads, muss dann aber erkennen, dass ein ganz anderer Grund hinter den Schmierereien steckt.

Bei den Ermittlungen wird den Polizisten bald deutlich, dass ihre beiden Kriminalfälle in Zusammenhang stehen. Deshalb sind der schweigsame Pariser Profi-Cops Pierre Niémans und der junge, hitzköpfige Kommissar Max Kerkerian von diesem Zeitpunkt an gezwungen, zusammen zu arbeiten.

Niémans stößt bei seinen Ermittlungen auch auf die Glaziologin Fanny Ferreira (Nadia Farès), die die verstümmelte Leiche entdeckt hatte. Als sie zusammen zum Tatort gehen, finden sie noch eine weitere Leiche.

Dort an der Grenze des Todes und des ewigen Eises begreifen die beiden Polizisten dann auch, was das mit Blut geschriebenen Chiffre ″Ich kehre zurück zur Quelle der purpurnen Flüsse″ bedeutet, was die örtliche Universität damit zu tun hat und was für ein grauenvolles Verbrechen hinter dem Geheimnis steckt…


Purpurne Fluesse TV2″Die purpurnen Flüsse″ ist ein Mystery-Thriller von Regisseur Mathieu Kassovitz nach dem Drehbuch von Mathieu Kassovitz und Jean-Christophe Grangé, beruhend auf Grangés gleichnamigem Roman von 1997. Die Dreharbeiten fanden von Oktober 1999 bis März 2000 statt, u.a. im französischen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ONERA für die Universität Guernon, am 3295 m hoher Aiguille des Grands Montets, dem größten Gletscher Frankreichs für den Showdown in den Bergen, Mer de Glace für die Eisgrotte und im 1930 errichteten Pavillon Keller in der Gemeinde Livet-et-Gavet als Praxis des Augenarztes Dr. Bernard Chernezé, der übrigens von Jean-Pierre Cassel, dem Vater des Hauptdarstellers gespielt wird.

Die Hauptrollen der beiden sehr unterschiedlichen Polizisten, die dabei erst einmal in zwei völlig verschiedenen Delikten ermitteln - einer verstümmelte Leiche und Hakenkreuzschmierereien auf einem Kindergrab auf dem Friedhof - und sich dann vor malerischer Bergkulisse notgedrungen zusammenraufen müssen, um die wahren Täter entlarven zu können, spielen Jean Reno als Pierre Niémans und Vincent Cassel als Max Kerkerian (der bereits 1995 in ″La Haine″ mit dem Regisseur zusammen gearbeitet hat). Nadia Farès ist in der Doppelrolle der Zwillingsschwestern Fanny Ferreira und Judith Hérault zu sehen.

Mit Hilfe von beeindruckenden Bildern von Kameramann Thierry Arbogast schafft es Regisseur Mathieu Kassovitz hervorragend, die sozialkritischen Themen wie Hass, Eugenik, Zeugung von perfekten Menschen, Inzucht und NS-Gedankengut abzuhandeln. Hart und kompromisslos legt er den Charakter des Serienkillers an. Auch wenn die Aufklärung noch Luft zur Interpretation lässt (was vom Regisseur beabsichtigt war), ist der Kriminalfilm absolut spannend.

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hat dem Film das Prädikat besonders wertvoll verliehen, da der souverän in Szene gesetzte Thriller mit rasanten Actionmomenten nicht nur spannende Unterhaltung bietet, sondern auch dass die französische Provinz und die Gebirgslandschaft eine interessante Szenerie abgeben. Außerdem haben die Zuschauer während des Fortgangs der Handlung die Möglichkeit, mit zu recherchieren und mitzudenken.

Purpurne Fluesse TV3Da der mysteriösen Serienkiller nicht nur Nominierungen für den europäischen Filmpreis und beim französischen Cesar erhalten hatte, sondern auch beim Publikum erfolgreich war, gab es noch die Fortsetzung ″Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse″ (2004) - ebenfalls mit Jean Reno als Pierre Niémans. Allerdings basiert die Handlung nicht mehr auf einem Roman von Jean-Christophe Grangé, sondern hat lediglich die Figuren aus dem Buch zur Grundlage. Bei diesem Film stammt das Drehbuch von Luc Besson und Regisseur war Oliver Dahan. Danach wurden von 2018 – 2023 weitere Filme als französisch-belgisch-deutsche Koproduktion in 4 Staffeln mit je 4 Folgen als Serie unter dem gleichen Titel aber mit geänderter Besetzung fortgeführt. Die Hauptrolle des Pierre Niémans wurde von Olivier Marchal übernommen. Doch weder die weiteren Filme noch die Serie kamen an den ersten Film heran.

Insgesamt ist ″Die purpurnen Flüsse″ ein vor Hochspannung vibrierender Thriller der Extraklasse von Regisseur Mathieu Kassovitz nach dem gleichnamigen Roman von Jean-Christophe Grangé, der im Jahr 2000 neue Maßstäbe für das Genre setzte und der lohnt, sich noch einmal oder auch zum ersten Mal auch restauriert im Fernsehen anzusehen.

Foto 1: Der wortkarge, ruppige Kommissar Pierre Nièmans (Jeno Reno) will einen brutalen Ritualmord aufklären © Tobis Film GmbH
Foto 2: Der junge Polizist Max Kerkerian (Vincent Cassel, l.) und sein Pariser Kollege Pierre Nièmans (Jean Reno, r.) ermitteln in zwei verschiedenen Fällen - aber der Täter scheint derselbe zu sein © Tobis Film GmbH
Foto 3: In den Bergen, hoch über Grenoble, hat die Forscherin Fanny Ferreira (Nadia Ferès) eine schlimm zugerichtete Leiche entdeckt © Tobis Film GmbH

Info:
Die purpurnen Flüsse (Frankreich 2000)
Originaltitel: Les Rivières pourpres
Genre: Action, Thriller, Mystery, Drama, Krimi, Literaturverfilmung, Kultklassiker
Filmlänge: ca. 98 Min.
Regie: Mathieu Kassovitz
Drehbuch: Jean-Christophe Grangé, Mathieu Kassovitz
nach dem gleichnamigen Roman von Jean-Christophe Grangé (1997)
Darsteller: Jean Reno, Vincent Cassel, Nadia Farès, Dominique Sanda, Jean-Pierre Cassel, Karim Belkhadra, Didier Flamand, François Levantal u.a.
FSK: ab 16 Jahren
″Die purpurnen Flüsse″ zeigt Kabel Eins am Mi. 08.10.2025 um 22:35 Uhr. Der Thriller wird dort am Do. 09.10.2025 um 02:40 Uhr wiederholt.