- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Sommerferienprogramm im Deutschen Filmmuseum Frankfurt von Montag, 25. Juli, bis Sonntag, 28. August
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wallace & Gromit, Shaun das Schaf, Morph und all ihre Freunde begeistern ihr Publikum in der ganzen Welt und stehen im Zentrum der aktuellen Sonderausstellung Die Kunst von Aardman im Deutschen Filmmuseum. Schülerinnen und Schüler können sich im begleitenden Sommerferienprogramm auf vielfältige Weise mit den Helden aus Knete und der Art und Weise, wie sie zum Leben erwachen, auseinandersetzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juli 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1933 verlässt der 20jährige Jesse Owens (Stephan James) seine Heimatstadt Cleveland, um an der Ohio State University als einer der wenigen Afroamerikaner zu studieren. Er lässt seine Freundin Ruth Solomon (Shanice Banton) und seine kleine Tochter Gloria (Yvanna-Rose Leblanc) zurück.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juli 2016, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Max, ein kleiner Terrier-Mischling wurde als Welpe von Katie aufgenommen. Jetzt leben sie zusammen in Katies Wohnung in Manhattan. Es stört ihn nur, dass sein Frauchen jeden Morgen zur Arbeit geht und ihn den ganzen Tag allein lässt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juli 2016, Teil 2
Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - „Das Herzstück der Berlinale“ und einen „notwendigen Film“, nannte Jury-Präsidentin Meryl Streep im Frühjahr „Fuocoammare“ („Seefeuer“), den Gewinnerfilm des Berliner Festivals. Zum ersten Mal wurde dort ein Dokumentarfilm mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Katalog zur Retrospektive "Geliebt und verdrängt: Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963"
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Retrospektive selbst wird in Locarno stattfinden, wo das Filmfestival zum 69sten Mal vom 3. bis 13 August stattfindet. Aber der Katalog kann auch diejenigen, die nicht die Filme sehen, äußerst zufriedenstellen: informierend, süffig, und eben nicht aus einem Guß! Es gibt viele Meinungen, weil es viele unterschiedliche Filme gab, die viel besser sind als ihr Ruf!
Seite 2189 von 2229