- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Alice wurde nach einer Umweltaktion des zivilen Ungehorsams beschuldigt und zum Sozialdienst verurteilt. Sie soll sich um Cam kümmern, die nach einem rassistischen Überfall traumatisiert ist. Als Cam sich gegen eine Verlängerung des Klinikaufenthalts entscheidet, nimmt Alice die stille Frau mit zu sich ins gutbürgerliche Villenviertel in Dresden. Doch Cam möchte ihren eigenen Weg gehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Inés, eine spanische Animationsfilm-Regisseurin aus San Sebastian, ist nach Indien gereist, um ihre Beziehung mit dem indischen Künstler Amár zu beenden. In einer Buchhandlung fällt ihr zufällig "Sultana’s Dream" in die Hände, eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahre 1905 von Rokeya Hossein. Dieses erstaunliche und visionäre Werk sowie dessen Autorin fesseln Inés sofort: Rokeya Hossein wurde 1880 in eine muslimische Familie in Bengalen hineingeboren und lernte Dank ihres Bruders heimlich Lesen und Schreiben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gelsomina lebt mit ihrem deutschen Vater Wolfgang, ihrer Mutter Angelica und ihren jüngeren Schwestern auf einem Bauernhof in der Toskana. Die Imkerei und die kleine Landwirtschaft ernähren die Familie eher schlecht als recht, doch Patriarch Wolfgang hält an den Idealen seiner Jugend von einem freien, selbstbestimmten Leben fest. Gelsomina hat nicht nur eine besondere Beziehung zu ihrem Vater, sondern auch zu den Bienen, sie übernimmt viel Verantwortung für die Honigproduktion. Da tauchen die TV-Moderatorin Milly Catena und ihr Produzent im Dorf auf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Hamburg (Weltexpresso) - Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athleten und Athletinnen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In "LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING" begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Hamburg (Weltexpresso) - Ein bezahlbares Zimmer zu finden, ist nicht leicht und schon gar nicht, wenn man Adem Kameri heißt. So ist Adem noch kurz vor Beginn seines BWL-Studiums ohne richtige Bleibe. Das günstige Angebot für ein Zimmer in einer Studentenverbindung, dem Corps "Gothia", ist seine letzte Chance, noch rechtzeitig unterzukommen. Obwohl da etwas von "weltoffen" steht, stellt er sich der Gruppe vorsichtshalber als Adam Kamer vor. Und siehe da, nicht nur hat "Adam" plötzlich ein Zimmer, sondern es gefällt ihm wider Erwarten gut bei diesen kameradschaftlichen jungen Männern in der großen Villa mit regelmäßigem Fechttraining.
Seite 375 von 2175