csm Die Whistleblowerin Pano 16zu9 ZDF Christoph Assmann 82686 0 13 5fa736f06dEin ZDF-Thriller am 13. November, der es in sich hat, bei ARTE schon am 10. November, Teil 1

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Nach Jahren der Trennung meldet die Russin Galina Katharina Nesytowa)  sich urplötzlich ihren Ex-Freund Tom (Artjom Gilz) und bittet ihn um Kontakt zu seiner Schwester, die den Krisenstab im Auswärtigen Amt leitet. Tom soll einen Link weitergeben, in dem sich Informationen befinden, dass unbekannte Hacker in die Steuerungen des Zentralklinikums Berlin eingedrungen sind. Nach einem Systemausfall verstarb bereits ein Patient.

csm Die Whistleblowerin PP 16zu9 ZDF Christoph Assmann 82686 0 1 0fe876223bEin ZDF-Thriller am 13. November, der es in sich hat, bei ARTE schon am 10. November, Teil 2

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - "Eine Figur, die sich einer Konfrontation mit ihrem Trauma nicht entziehen kann": Galina Gromowa ist eine geheimnisvolle Figur, wie würden Sie Galina beschreiben?

Bildschirmfoto 2023 10 05 um 22.50.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 9

Redaktion

München (Weltexpresso) –  
Franz X. Gernstl, Buch und Regie
HP Fischer, Kamera
Stefan Ravasz, Ton
Jonas Gernstl, Buch und Regie
Rolf Wilhelm, Schnitt

Bildschirmfoto 2023 10 05 um 22.50.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Das war völlig überraschend, wie gut, ja, wie sehr gut mir dieser Film gefiel. Ich hatte noch nie von den Filmemachern, einem eingespielten Fernsehteam vom Bayerischen Rundfunk gehört, die seit 1983 in 'Gernstls unterwegs' ganz unterschiedliche Menschen porträtierten, die in diesem Film zweierlei machen: sie besuchen diejenigen, die sie damals interviewten und wir sind dabei - und sie zeigen die damaligen,die alten Aufnahmen, was Dynamik ergibt.

Bildschirmfoto 2023 10 05 um 22.50.39Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 8

Redaktion

München (Weltexpresso) –  „Es ist bis heute nicht langweilig“! Was Franz Gernstl, 72, und sein Sohn Jonas, 39, über die Auswahl ihrer Protagonisten, die vielen Tage im Schneideraum – und die wichtigste Erkenntnis aus vierzig Jahren Herumfahren zu sagen und zu zeigen haben.