- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 1Mikhail Ratgauz
Berlin (Weltexpresso) - Wie kam es zu der Entscheidung, sich mit Ödipus zu befassen, wie fing das an?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 7Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – „Eine besondere Atmosphäre des Zuhörens und Miteinanders“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
23. goEast Filmfestival vom 26.April bis 2. Mai in Wiesbaden, Teil 15
Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Also so was. Was für ein merkwürdiger Film. Irgendwie spröde. Irgendwie seltsam. Etwas ruft Widerstand in mir hervor. Ich mag den Film nicht. Da geht der erste Zuschauer, dann wieder welche und noch welche. Dann niemand mehr. Längst habe ich mir gesagt, daß ich ein Diktum aus der Kunstgeschichte ernst nehmen will: Wenn man Widerstände hat, sie spürt, bedeutet das was, man muß darauf kommen, warum, also an den Widerständen arbeiten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos seit Mittwoch, 3. Mai 2023, Teil 3
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Peter Quill aka Star Lord (Chris Pratt), Nebula (Karen Gillan), Drax (Dave Bautista), Mantis (Pom Klementieff), Rocket Raccoon (Stimme von Bradley Cooper), Groot (Stimme von Vin Diesel), Kraglin (Sean Gunn), der immer noch Probleme mit Yondus fliegenden Yaka-Pfeil hat, und Cosmo the Spacedog (Stimme: Maria Bakalova) haben inzwischen ihr Hauptquartier in der ehemaligen intergalaktischen Minenkolonie Knowhere aufgeschlagen. Während Star-Lord noch immer seiner großen Liebe Gamora (Zoe Saldana) hinterher trauert, haben die anderen den Ort zu einer Zufluchtsstätte für Ausgestoßene umgemodelt, auch wenn sie immer wieder Probleme mit dem Zusammenleben haben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kein Sozialschmonzette? Drei Fragen an die Regisseurin
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Friederike Jehn (45), die Regisseurin des kommenden Tatorts „Borowski und die große Wut“, stammt aus Fulda. Nach seiner Premiere auf dem „Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen 2022, erhielt der Streifen zwei Preise: Für das „Beste Drehbuch“ und Jehn die Auszeichnung für die „Beste Regie“ des Festivals.
Seite 512 von 2234